Zur Bühne eines farbenfrohen und herzlichen Miteinanders wurde jetzt Bettenhausen. Acht internationale Studierende der Hochschule Schmalkalden, begleitet von der engagierten Dozentin Catharina Wassink, folgten der Einladung zu einer Erzähl- und Malwerkstatt. Diese besondere Veranstaltung wurde von Hiren Jadav, einem kunstbegeisterten Studenten, als Wort-Kreativ-Projekt ins Leben gerufen. Das Vorhaben entstand im Rahmen des Projekt Wort- Weltoffene Region Thüringens, unterstützt durch den Freistaat Thüringen und den Europäischen Sozialfonds Plus. Nachdem dieses Format bereits in der Schmalkalder Milchhalle für Begeisterung gesorgt hatte, feierte es nun seine Premiere im ländlichen Raum.