Kulturredakteur Peter Lauterbach 1 Kulturredakteur Meine neuesten Artikel 17.04.2023 15:36 Frauenrechtlerin geehrt Schmalkalden verleiht Luther-Preis Eiskalt ist es in der Schmalkalder Schlosskirche. Doch die Frau, denen die 16 deutschen Luther-Städte an diesem Samstag den Preis „Das unerschrockene Wort“ überreichen, wärmt die Herzen aller mit ihrem Traum vom Ende der Dunkelheit in ihrem Heimatland Afghanistan. 30.03.2023 17:02 Musikalisches Gedenken Thüringen feiert, Leipzig huldigt Bach Am Freitag beginnen die Thüringer Bachwochen mit einer Langen Nacht der Hausmusik. 50 Konzerte sind in den nächsten drei Wochen vielerorts zu erleben. Die Stadt Leipzig plant für Juni ein opulentes Bachfest – und huldigt dem großen Thüringer Komponisten ein ganzes Jahr lang. 26.03.2023 18:08 Premiere in Meiningen „Doch das Messer sieht man nicht...“ Was für ein knuddeliger Goldjunge, dieser Macheath. Das soll Londons größter Gangster sein? Lächerlich! Doch Vorsicht: Am Meininger Theater wird Brechts „Dreigroschenoper“ zum großen Zirkus – und eben dadurch wirklich ernstgenommen. 23.03.2023 18:40 Meininger Theater Wenn Thorsten Merten den Frosch spielt Zu feiern gedenkt man am Meininger Theater eine Menge: Das „Publikum des Jahres“, 150 Jahre „Reisetätigkeit“ von Georgs Schauspieltruppe, das Schnapszahl-Jubiläum der Hofkapelle – und den neuen Spielplan. Im kühlen Riesensaal der Elisabethenburg präsentiert der Intendant, was alsbald die Herzen des Publikums erwärmen soll. 22.03.2023 15:19 Meininger Theater Bühne frei für Mackie Messer & Co.! Der Regisseur Georg Schmiedleitner bringt Brechts „Dreigroschenoper“ auf die Meininger Bühne. Ist da was drin, das man heute neu betrachten könnte? Nun, wir lassen uns überraschen. Bei der Suche danach, sagt er, hilft ihm ein wenig seine österreichische Weltanschauung. 19.03.2023 17:40 Max Reger Ehrung „Den Meiningern in Erinnerung bringen Die Musikwissenschaftlerin Herta Müller hat sich mit Max Reger und seiner Zeit am Meininger Fürstenhof beschäftigt. In einem kleinen Buch hat sie nun zusammengefasst, was sie den Menschen hierzulande über den berühmten Komponisten erzählen möchte. 19.03.2023 16:39 Herzog Georg & Helene Die goldene Himmelshochzeit Herzog Georg von Sachsen-Meiningen und Helene Franz haben geheiratet. Nicht wirklich freilich. Sondern als Nachspiel am authentischen Ort in Bad Liebenstein. Die Hochzeitsfeier allerdings ist echt: auf dem Tag genau nach 150 Jahren. 16.03.2023 18:13 Landesfotowettbewerb Galerie der Besten Alle zwei Jahre richtet die Gesellschaft für Fotografie die Landesfotoschau Thüringen aus. Gastgeber des 13. Wettbewerbs sind die Fotoklubs in Suhl und Themar. Die besten Bilder sind nun in Kloster Veßra zu sehen. 14.03.2023 15:03 Herzog Georg & Helene Hochzeitsfeier nach 150 Jahren Am 18. März 1873 heiratet der Meininger Theaterherzog die Schauspielerin Helen Franz. Heimlich lässt man sich in Bad Liebenstein trauen. Nun, nach 150 Jahren, schmeißt die Stadt die Hochzeitsfeier. 09.03.2023 15:40 "Tod am Rennsteig" Thüringen hat wieder einen Fernsehkrimi Bei „Tod am Rennsteig“ tauchen gleich drei Leichen am Stück in den heimischen Wäldern auf. Mit atmosphärisch dichten Bildern erzählt der erste Film der neuen Reihe unaufgeregt und spannend von der Arbeit der Ermittler. 06.03.2023 00:00 Kleinkunstpreis Meininger Knollennase für Oberpfälzerin „Richtig gewählt“, ruft Michael Kraus in den Meininger Volkshaussaal. Der Preisträgerin des diesjährigen Thüringer Kleinkunstpreises attestiert er das mühelose Spiel auf der Klaviatur zwischen klassischem Granteln und humorvolle Lebensfreude. Eva Karl-Faltermeier bedankt sich mit einem zweieinhalbstündigem „Es geht dahi“. 05.03.2023 18:20 Suhler Geschichtsmesse Andersdenkende nicht ausgrenzen Bei der 15. Geschichtsmesse in Suhl tritt die Aufarbeitung von DDR-Geschichte in den Hintergrund. Überraschend deutlich kritisieren die Historiker die Polarisierung aktueller Debatten durch Politik und Medien. 1 2 3 4 5