Eine virtuelle Reality-Anwendung versetze die Gäste in das historische Theater um 1775 und damit in einen Probenalltag vor fast 250 Jahren. Dabei erscheint Conrad Ekhof, der "Vater der deutschen Schauspielkunst" auf der Bühne und erzählt von der Geschichte des Theaters. Bewegte grafische 3D-Elemente veranschaulichten die Erzählungen. Dieses Erlebnis werde durch 40 VR-Brillen ermöglicht, die für Einzelbesucher und Gruppen in deutscher und englischer Sprache bereit stehen, wie es weiter hieß.