Der Rennsteiglauf hat die 10 000-er Marke geknackt. Am Mittwoch, 12 Uhr, lagen den Organisatoren von Europas größtem Crosslauf 10 113 Anmeldungen für den Kultlauf über den Thüringer Kammweg, der am 17. Mai seine 52. Auflage erleben wird, vor.
Insgesamt sind für den Kultlauf schon 10 113 Anmeldungen eingegangen. Auf allen Strecken gibt es Zuwächse.
Der Rennsteiglauf hat die 10 000-er Marke geknackt. Am Mittwoch, 12 Uhr, lagen den Organisatoren von Europas größtem Crosslauf 10 113 Anmeldungen für den Kultlauf über den Thüringer Kammweg, der am 17. Mai seine 52. Auflage erleben wird, vor.
Nach der Werbung weiterlesen
Mit diesen Zahlen ist der prognostizierte Teilnehmerrückgang nach dem 50. Jubiläum im Jahr 2023 nicht eingetreten. „Das Festhalten an Traditionen, das Handgemachte und der Ursprünglichkeit bestätigen die Anmeldezahlen“, sagte Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, und ergänzte: „Natürlich haben wir immer wieder neue Elemente nach dem Motto ‚Jeder ist Rennsteigläufer’ eingebunden, um den Ansprüchen der Läufer gerecht zu werden.“
Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr haben sich bereits mehr als eintausend Teilnehmer mehr in die Startlisten eingetragen, auf allen Strecken konnte ein Zuwachs verzeichnet werden. Bemerkenswert ist, dass die Nachfrage zur Nordic-Walking-Tour trotz der Veränderung des Startortes in die Biathlon-Arena am Rennsteig und dementsprechend eine Verlängerung der Strecke von 17 Kilometer auf 21,2 Kilometer gestiegen ist. Somit dürfen auch die Nordic Walker den berühmten Birxsteig erklimmen.
Bis zum 31. März sind Voranmeldungen möglich. Anschließend beginnt ab 1. April die Nachmeldung, die bis zum Tag der Startnummernausgabe am 17. Mai läuft, sofern bis dahin beim Halbmarathon oder der Wanderung das Limit nicht erreicht ist.
Die aktuellen Anmeldezahlen:
Supermarathon: 1436
Marathon: 1830
Marathon Wanderung: 383
Halbmarathon: 4404
JuniorCross: 160
Wanderung: 1042
Nordic-Walking-Tour: 822
¼ Wandermarathon: 36