Alle im Land aktiven Mobilfunkbetreiber seien von dem Ministerium für Transport und Kommunikation angewiesen worden, das mobile Internet temporär auszuschalten, teilte der norwegische Betreiber Telenor mit. Als Gründe für die Internet-Sperre habe die Regierung auf die "Verbreitung von Falschnachrichten" und "die Stabilität des Landes" verwiesen, so Telenor weiter. Das Unternehmen habe die Anweisung umgesetzt um die Sicherheit der Mitarbeiter vor Ort nicht zu gefährden, sei jedoch zutiefst besorgt über die Einschränkungen.