Es mag vielleicht nicht die wichtigste Entscheidung sein, dennoch mit reichlich Zündstoff: Die Fraktionen von AfD und CDU beantragen unabhängig von einander – man arbeitet ja nicht zusammen –, künftig auf Gendersprache in der Kommunikation des Landkreises Schmalkalden-Meiningen zu verzichten. Die Sitzung des Kreistages, die am Donnerstag um 17 Uhr im Saal des Landratsamtes beginnt, hat aber auch weitere spannende Tagesordnungspunkte. So soll beispielsweise die Erprobung der Kooperation des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasiums Zella-Mehlis und des Friedrich-König-Gymnasiums Suhl auf den Weg gebracht werden. Zudem geht es um die Gewährung eines Zuschusses an die Stadt Brotterode-Trusetal für den Ersatzneubau der Inselbergschanze.