Zeltlager sind als sommerliches Event bei Kindern und Jugendlichen kaum zu toppen; das haben schließlich auch die meisten Eltern noch in eigener guter Erinnerung. Die Jugendwarte und sonstigen Betreuer sowieso, denn die Kreisjugendfeuerwehr Bad Salzungen hat schon fast drei Jahrzehnte Tradition mit dieser Aktion. Auch hier hat es einen pandemiebedingten Aussetzer gegeben; umso gespannter waren Katrin Heger, die Kreischefin des Feuerwehrnachwuchses, und ihre Mitstreiter auf den Jahrgang 2024. Vorab gesagt: Alle positiven Erwartungen wurden erfüllt und überboten, angefangen beim Rekord von 24 vertretenen Jugendabteilungen mit rund 400 Mitgliedern und Betreuern bis zum Ablauf aller Programmpunkte, darunter Wettbewerbe, Prüfungen, Disco, Spiele und Einlagen und ein ungebetener, aber erfolgreich bewältigter kräftiger Regenabschnitt.