Die erfreulicheren Themen zuerst: In der Krayenberggemeinde werden neue Mitglieder der Feuerwehr im Kommunalparlament feierlich begrüßt und neben ihrem Dienstausweis auch mit einem kleinen Geschenk bedacht. Letzteres ist, wenn es sich wie in diesem Fall um Zugänge bei der Jugendfeuerwehr handelt, das Modell eines Feuerwehrautos. Bürgermeister Peter Neumann (parteilos), der die Begrüßung vornahm, zeigte sich besonders erfreut, weil in den Ortsteilen Dietlas und Kieselbach die Nachwuchsabteilungen der Feuerwehr weibliche Verstärkung erfahren, nämlich in Dietlas durch die neunjährige Lena Baumbach und in Kieselbach durch Julie Offhaus, sieben Jahre alt. Für den Gemeinderat ist das ein wichtiger Beleg, dass diese Form der im Ehrenamt geleisteten Daseinsvorsorge in der Gemeinde noch die zukunftsweisende Attraktivität aufweist.