„Es gibt kaum einen gesünderen Ausdauersport als Fahrrad fahren. Mit regelmäßigem Radtraining nimmt das Herzvolumen zu, die Blutgefäße werden elastischer, und das Gehirn wird besser durchblutet – ideal, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Darüber hinaus sinkt der Ruhepuls, und die Atmung wird effektiver. Wer zügig fährt (20 km/h), verbrennt circa 500 Kalorien in der Stunde. Laut Weltgesundheitsorganisation reichen bereits 30 Minuten tägliche Bewegung, um Gesundheit und Wohlbefinden erheblich zu steigern. Radfahren ist ideal dafür geeignet. Viele Beispiele aus Großunternehmen mit innerbetrieblichem Mobilitätsmanagement zeigen, dass mit steigender Anzahl Rad fahrender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die krankheitsbedingten Fehlzeiten abnehmen“, Landrätin Petra Enders wirbt in diesem Jahr vor allem mit dem Gesundheitsaspekt um rege Teilnahme beim Stadtradeln.