Konzert Neujahrskonzert wird digital

Die Technische Universität Ilmenau begrüßt das neue Jahr mit ihrem traditionellen Neujahrskonzert. Dieses wird an Freitag via Internet gezeigt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Dieses Mal gibt es kein Neujahrskonzert mit Live-Publikum. Foto: Andreas Heckel

Ilmenau - Die Technische Universität Ilmenau begrüßt das neue Jahr auch 2021 mit ihrem traditionellen Neujahrskonzert – diesmal aufgrund der Corona-Krise virtuell. Zu sehen ist das Konzert am Freitag, 29. Januar, um 19 Uhr auf dem Youtube-Kanal der TU Ilmenau unter www.youtube.com/tuilmenau. Anschließend ist es dort für drei Monate abrufbar, teilt ein Pressesprecher der Uni mit.

Nach der Werbung weiterlesen

Da eine Live-Aufführung derzeit nicht möglich ist, werden beim Neujahrskonzert 2021 Höhepunkte der Universitätskultur aus vergangenen Konzerten gezeigt: Zunächst spielt das Akademische Orchester der TU Ilmenau unter der Leitung von Henri Christofer Aavik die Suite „Aus Holbergs Zeit“, op. 40, von Edvard Grieg. Anschließend erklingt von Wolfgang Amadeus Mozart das Finale der „Haffner-Sinfonie“, Sinfonie Nr. 35 in D-Dur. Später sind drei moderne Stücke der Second Unit Jazz – der Bigband der TU Ilmenau – aus einem Home Office-Konzert unter der Leitung von Tim Jäkel zu hören.

Traditionell ist das Neujahrskonzert mit dem Rückblick der Universitätsleitung auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf die Schwerpunktthemen und Ziele der TU Ilmenau für das neue Jahr verbunden. Im Anschluss werden die ehemaligen Professoren der TU verabschiedet und die neuen begrüßt.

Die Produktion des Videos des Neujahrskonzerts 2021 wurde im Audimax der Universität mit Unterstützung durch die Forschungsgemeinschaft elektronische Medien der TU Ilmenau umgesetzt.