Die Idee der Ampel-Regierung, in spätestens zehn Jahren jedem, der ein neues Auto kauft, eine Batterie quasi unter den Sitz zu schrauben, geht wohl gründlich schief. Nicht einmal mehr vier Prozent entscheiden sich hierzulande gerade fürs E-Auto. Und es werden immer weniger. Schlimmer noch: Selbst ein Drittel derer, die E-Autos fahren, wollen sich bei nächster Gelegenheit wieder einen Verbrenner kaufen. Die Gründe mögen vielfältig sein. Zusammengenommen zeigt sich jedoch: Weder die Technik, noch das Design, noch der Preis, noch die Handhabung des mit Strom betriebenen Fahrzeugs im Alltag sprechen derzeit in den Augen der allermeisten Menschen für das Elektroauto.