Sicher nicht der einzige Grund für die Einladung ins Hennebergische Museum – doch ein schönes Geschenk war dies für alle Frauen zum Muttertag. Denn der heimische Ofen konnte an diesem Sonntag kalt bleiben, und dennoch konnten die Frauen ihrer Familie ein leckeres Sonntagsessen anbieten. Vorausgesetzt, sie haben den Weg ins Hennebergische Museum angetreten. Das weiträumige Gelände hatte sich dort in eine riesige Freiluftgaststätte – eigentlich mehrere davon – verwandelt. In denen weit mehr angeboten wurde als die obligatorische Thüringer Rostbratwurst. Dafür hatten viele Gastronomen und Händler der Region gesorgt, die vieles anboten, was die Thüringer Küche so einmalig macht. Darunter auch solche Leckereien wie die Original Thüringer Pfannkuchen, eine fast vergessene Thüringer Spezialität. „Was die Alten schon begehrten, sind die über’s Knie Gezerrten“, so die Werbung dafür.
„Heima(rk)t“ in Kloster Veßra Der wohl letzte Wagner-Meister
Wolfgang Swietek 13.05.2024 - 14:15 Uhr