Mit Kind und Kegel, Spaten und Eimer, ziehen an diesem fast schon sommerlichen Samstagmorgen vom Wendehammer im Gewerbegebiet am Sehmar knapp 100 gut gelaunte Baumpflanzer in den Wald. Angeführt wird die bunte Truppe von Stadtförster Thomas Weiner. Er bringt die freiwilligen Pflanzkräfte, die sonst als Pfleger, Röntgenassistenzen oder Ärzte am SRH Zentralklinikum Suhl Patienten medizinisch versorgen, zu ihren „Arbeitsplätzen“: Kahlflächen im Wald oberhalb des Gewerbegebietes, auf denen neben der allmählich aufwachsenden Naturverjüngung neue Bäume in Form von Bergahornen in die bereits vorbereiteten Pflanzlöcher gesetzt werden sollen. „Wichtig dabei: Gut andrücken! Man darf sie nicht so einfach wieder rausziehen können“, gibt Weiner den Pflanzern mit auf den Weg.