Die Dienstreise in den Alpenraum war sehr erfolgreich. Das Wetter hat gepasst und die Hirschhornverarbeitung Funk aus Kleinschmalkalden hat wieder einen größeren Auftrag erhalten. Doch im Erfolg sonnen ist nicht. „Wir machen uns an die Arbeit“, sagt Martin Funk. Stolz führt der Unternehmer gemeinsam mit Sohn Michael Landrätin Peggy Greiser an diesem späten Septembertag 2023 durch sein Unternehmen. Die Kreisverwaltungschefin von Schmalkalden-Meiningen wollte eigentlich schon zum COC-Springen in Brotterode-Trusetal, das die Funks gesponsert haben, vorbeischauen. Das hat nicht gepasst. Dafür nimmt sich die Landrätin, mit Wirtschaftsförderin Ulrike Steinmetz angerückt, nun eineinhalb Stunden Zeit. Und lässt versteckt anklingen, dass sie in dieser Woche noch einmal zum privaten Shoppen vorbeikommen will. Das Möbelstück aus Geweihstangen gefällt der Landrätin, die zum Probesitzen Platz nehmen darf, auffallend gut. „Die haben wir schon einige Male in die USA verkauft“, sagt der Unternehmer zu Weidmanns Bank. „Auch nach Luxemburg.“
Kleinschmalkalden Hirschhorn-Funk stylt die Bayern
Thomas Heigl 27.09.2023 - 15:47 Uhr