Kirmes in Steinheid Vier feuchtfröhliche Tage stehen bevor

Madlen Pfeifer

Die Steinheider haben das letzte Wochenende im Juni fest im Blick. Denn dann wird wieder Kerwa gefeiert.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Eine Bierdusche gab’s 2024 zum Kerwa-Auftakt. Ob der Start heuer ebenso spritzig vonstattengeht? Foto: Norbert Kleinteich

Die Vorfreude der Steinheider aufs Wochenende von Donnerstag bis Sonntag, 26. bis 29. Juni, steigt: Schließlich ist dann rings um am Markt und in der Festhalle „Stenhäder Kerwa“ angesagt. Der Startschuss fürs viertägige Treiben vom Steinheider Heimat- und Kirmesverein in Unterstützung des Feuerwehrvereins fällt am Donnerstag um 17 Uhr, wenn mit dem Eisbock-Bieranstich im Jugendclub, Markt 7, die Kerwa angetrunken wird. Neben Flüssigem gibt’s außerdem Deftiges vom Rost.

Nach der Werbung weiterlesen

Der offizielle Auftakt zum Fest findet am Freitag statt. Um 19 Uhr wird die Kerwa beim traditionellen Bieranstich durch Ortsteilbürgermeister Roman Koch in der Festhalle eröffnet. Nicht selten endete das in den vergangenen Jahren in einer sprudelnden Bierdusche. Ob es heuer gelingt, dass weniger des Gerstensaftes im Publikum und dafür mehr in den Gläsern landet? Man darf gespannt sein. Eines aber ist schon mal sicher: Das Duo „M&M“ wird ab 21 Uhr musikalisch zum Kirmestanz durch den Abend führen.

Der Samstag startet dann ab 8 Uhr mit dem Ständchen durch den Ort begleitet von „Die Rehbachtaler“. Ab 14.30 Uhr steht ein Programm für Kinder auf dem Plan – unter anderem mit Plüschtierstopfen. Kaffee und Kuchen gibt’s außerdem und später am Abend ab 20 Uhr Musik von „Logo die Band“.

Mit einem Gottesdienst in der Liebfrauenkirche beginnt ab 9.30 Uhr der letzte Kirmestag – inklusive einer Bilderausstellung von Gerhard Nußmann. Eine halbe Stunde später schließt sich – bis 17 Uhr – der Frühschoppen mit „Gschmouk on the Obstler“ an. Wer sich mittags Klöße und Braten schmecken lassen möchte, der hat noch bis 21. Juni Zeit, sich den Festschmaus vorzubestellen – etwa beim Kirmesvereinschef Mirko Jakob unter (0170) 8187997. Zum Ausklang der 2025er Kerwa ist dann für 16 Uhr noch ein Konzert in der Kirche mit dem Duo „A’N’T“ geplant.

Ansonsten gilt: Auf dem Festplatz stehen an allen Tagen Schausteller parat. Am Samstag und Sonntag stoßen zum „großen Kirmesmarkt“ weitere Händler hinzu. Für das leibliche Wohl ist während der gesamten Kerwa gesorgt. Und: An allen Tagen ist der Eintritt frei.