Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach Anlaufstelle für hilfesuchende Kinder und Jugendliche

Für mehr Kinder- und Jugendschutz: Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach setzt auf Prävention und Bildung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Isabell Liebaug. Foto: Kirchenkreis

Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach hat ein umfassendes Kinder- und Jugendschutzkonzept entwickelt. In diesem arbeiten auch Ulrich Mang aus Kaltenwestheim und Isabell Liebaug aus Bad Salzungen mit – als Vertrauensperson.

Nach der Werbung weiterlesen

Dieses Konzept ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen in der Region zu gewährleisten und eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen. Superintendent Christoph Ernst betont: „Sichere Räume und Veranstaltungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind von höchster Priorität. Ich bin sehr dankbar, dass wir gemeinsam mit allen Mitarbeitenden in unserem Kirchenkreis durch Fortbildungen und mit unserem Schutzkonzept bereits ein sehr hohes Bewusstsein für die mit Prävention sexueller Gewalt zusammenhängenden Fragen erreicht haben.“

Ulrich Mang. Foto: privat

Ein zentraler Bestandteil ist die Einrichtung von Vertrauenspersonen. In diesem Zusammenhang wurden Isabell Liebaug aus Bad Salzungen und Ulrich Mang aus Kaltenwestheim dazu durch die Kreissynode ernannt. Sie stellen eine wichtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche dar, die Unterstützung oder Hilfe benötigen.

Um die Weiterarbeit in den Gemeinden zu ermöglichen, werden derzeit Schulungen für Kirchengemeinden und Multiplikatoren vorbereitet. Diese werden im Laufe des Jahres stattfinden und sind ein wesentlicher Bestandteil der Bemühungen, das Bewusstsein für den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu schärfen und sicherzustellen, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit zu erhöhen.

Das Thema wird auch weiterhin im Kirchenkreis aufgegriffen und die Kreissynode wird darüber noch einmal sprechen. Das unterstreicht die Bedeutung und Priorität, die der Kirchenkreis dem Schutz von Kindern und Jugendlichen beimisst.

Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendschutzkonzept und den geplanten Schulungen finden Sie auf der Website des Kirchenkreises unter: https://www.kkbasa.de/kontakt-und-service/pr-vention-und-umgang-mit-sexualisierter-gewalt-und-missbrauch-in-der-ekm/

Empfehlung für den Radiogottesdienst

Das Thema sexueller Missbrauch in der Kirche stellt viele Gemeinden vor eine enorme Herausforderung. Ein MDR-Radiogottesdienst am 16. Februar setzte sich mit diesem sensiblen Thema auseinander und bot Betroffenen einen Raum, ihre Erfahrungen ohne Angst vor Rechtfertigungsdruck zu teilen. Ein bedeutender Gottesdienst, der zum Zuhören und Verstehen einlud. Wer den Radiogottesdienst verpasst hat, kann ihn hier nachhören:

www.mdr.de/kultur