„Selig sind, die da hungert und dürstet nach Gerechtigkeit, denn sie sollen satt werden.“ Landesbischof Friedrich Kramer ließ es sich beim Kirchenjubiläum am Reformationstag in Unterbreizbach nicht nehmen, die neun biblischen Seligpreisungen in Psalmtönen von der Kanzel zu singen. Denn, so vermutete er, Jesus habe „diese Sätze damals in der Tradition der alttestamentlichen Psalmen wohl auch gesungen“. Damit schlug der Landesbischof in seiner lebendigen Predigt den Bogen, „der uns Christenmenschen heute mit einer jahrtausendealten Religionsgeschichte verbindet“, heißt es in einer Pressemitteilung des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.
Kirchenjubiläum in Unterbreizbach Seligpreisungen für den Alltag
Kein Autorenname vorhanden 01.11.2023 - 13:39 Uhr