Johann David Weidner ist ein Architekt des Barocks, der 1721 in Bürgel geboren wurde und im Alter von 63 Jahren 1784 in Gotha verstarb. Sein Einfallsreichtum und Schöpfertum hat viele Spuren hinterlassen, die auch in Zella-Mehlis sichtbar sind. Denn seine Handschrift trägt die vor 250 Jahren geweihte Kirche Zella St. Blasii, bei der der bedeutende herzoglich-gothaische Baumeister mit den Querhauskirchen in Ohrdruf und Zella einen ganz neuen Baustil verwirklichen konnte. Dieses Wachsen und Werden ordnete Oberpfarrer i.R. Hans-Joachim Köhler in seinem Vortrag am Freitagabend in die damalige Zeit. Mit seinem Ausflug in die Vergangenheit gelang ihm der spannende Auftakt zu einer Reihe weiterer Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums 250 Jahre Kirchweihe Zella St. Blasii, den ungefähr 50 Gäste verfolgten.