Kinderheim Benshausen Sommerfest im 75. Jubiläumsjahr

Das bunte Programm für das Sommerfest im Kinder- und Jugendheim Benshausen am 18. Juni im 75. Jubiläumsjahr steht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Große Vorfreude auf einen der Höhepunkte zum Sommerfest, auf Bubble Soccer. Foto: M. Bauroth

Im 75. Jahr des Kinder- und Jugendheims Benshausen findet am 18. Juni, ab 15 Uhr wieder ein Sommerfest von und für die kleinen und großen Bewohner statt. Erneut werden sie nicht nur Spiel und Spaß erleben, sondern ebenfalls mit ihren Beiträgen Teil des Programms sein. In erster Linie die Tanzmäuse, das sind Mädchen und Jungen der verschiedenen Wohngruppen, zeigen Kostproben aus dem, was sie in den vergangenen Monaten einstudiert haben. Natürlich sind es auch wieder altbekannte Gäste, die den Nachmittag mit gestalten. Dazu gehört unbedingt Jan Eppler, der zum Sommerfest im Jubiläumsjahr jedoch auch eine besondere Überraschung im Gepäck hat.

Nach der Werbung weiterlesen

Bubble Soccer und Co.

Die gibt es aber auch während des folgenden Aktivprogramms. Dazu gehört auf jeden Fall die Zusage der Kreiswerke Schmalkalden/Meiningen als langjährige Kooperationspartner zum Bubble Soccer. Schon zuvor erlebten die Mädchen und Jungen, derzeit sind es 56 im Alter von sieben bis 18 Jahren, diesen lustigen Freizeitspaß, der auch den Zuschauern stets ein Gaudi ist. Mit der Freiwilligen Feuerwehr Benshausen ist ein weiterer Partner dabei, der Zielspritzen anbietet, während die Verkehrswacht eine Hüpfburg mitbringt. Torwandschießen, Ballonmodellage, Kinderschminken und Büchsenwerfen sind weitere Stationen. Ebenso das Bastelangebot, das die Mitglieder der eigenen Kreativ-Arbeitsgemeinschaft (AG) organisieren. Rasant wird es gleich in zweierlei Hinsicht. Einmal, wenn es innerhalb eines Crawler-Parcours um die Wette mit den ferngesteuerten Fahrzeugen geht. Andererseits aber auch mit den Car-Racern, bei denen Muskelkraft und Schnelligkeit der Beine der Mutigen gefragt sind, die fast im Liegen um schnellste Zeiten flitzen. Einen weiteren Parcours bietet die Fahrrad-AG mit Peter Ettrich an. Und auch ein Glücksrad ist angedacht. Hier freut sich die Heimleitung auch in diesem Jahr noch auf Unterstützer, die kleine Preise beisteuern, sofern es keine Schlüsselbänder sind.

Überraschungen überall

Auch kulinarisch ist das Sommerfest 2015 theoretisch bereits vorbereitet. So soll es eine Cocktail-Bar für Kinder geben und einen Eis-Stand, beides betreut von den Erzieherinnen selbst. Das große Kuchen-Buffet wird Leckermäulchen begeistern. Wobei auch hier wieder alle Mädchen und Jungen gefragt sind. Denn auch jede der Wohngruppen sowie die AG Backen steuern für die süße Tafel ein selbst gebackenes Exemplar bei.

Geladene Gäste herzlich willkommen

Großer Trubel wird am 18. Juni wieder auf dem Innenhof sowie auf dem hinteren Freizeit- und Fußballbereich herrschen – alles sommerlich geschmückt mit Ballons und Wimpelketten. Erwartet werden dann als Gäste nicht nur die Mitglieder des Vereins Kinder- und Jugendheim Benshausen, sondern auch Partner, mit denen die Einrichtung seit vielen Jahren eng zusammenarbeitet. „Eingeladen sind deshalb nicht nur Vertreter der Ämter, sondern auch Ärzte, die Mitarbeiter der benachbarten Apotheke, Kinder- und Jugendpsychiater und natürlich auch unsere Sponsoren, die uns eng verbunden sind“, so die Leiterin Kathrin Langanke. Und nicht zu vergessen, Benshausens Vereine, die sich alle gegenseitig unterstützen.

Angedacht ist auch, Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Benshausen zu begrüßen, die bereits an einem Wandertag den Weg ins Kinderheim fanden, um sich zu informieren. „Diese Verbindung sollten wir intensivieren“, findet die Heimleiterin, so wie es mit der Regelschule schön länger üblich ist.