Rudi Rabe von Siebenstein, eine bekannte Fernsehfigur, wird die Kinder begrüßen. Bei einem Luftballonmodelleur können sich die Kleinen blumige und tierische Figuren bestellen. Ein Zauberer mit seiner Vorstellung, die Cheerleader „Firebirds“ des FC Haarbrücken und die Tanzgruppe „Little Linder“ bestreiten das Bühnenprogramm. An verschiedenen Bastelstationen entstehen etwa Spielfiguren aus Papier, Geschicklichkeitsspiele mit Lydia Stoppera, Klanginstrumente mit der Grundschule Wolkenrasen oder Blumentöpfchen inklusive Samenmischungen mit der Kita Pusteblume. Eine Figur schnitzen – das kann man am Stand von Gustav und Renate Luthardt ausprobieren.
Außerdem präsentiert sich das DRK Jugendzentrum und bringt einen Notfall-Krankentransporter mit, den die Kinder genau unter die Lupe nehmen können. Das Nautiland ist ebenfalls wieder vertreten und hat Bartagamen, Stabheuschrecken, eine Boa constrictor und je nach Wetterlage zwei Köhlerschildkröten dabei. Tierisch geht’s auch mit dem Reitverein Bettelhecken im Stadtpark zu. Die Kinder können auf Ponys reiten. Das Kinderhaus Lebenswasser bietet Popcorn und Kinderschminken an, ebenso das ASB Haus der Jugend, welches zusätzlich Würstchen sowie Kaffee und Kuchen für die Gäste bereithält. Am Stand der Sibylle-Abel-Stiftung können sich Besucher mit Bratwürsten, Fettbrot und Getränken stärken. Das Team der Kita Spatzennest verkauft Obst, Cocktails und hält wieder Glitzertattoos für die Mädchen und Jungen bereit.
Zusätzlich steht am Vormittag des 1. Juni Freiluft-Klassik auf dem Programm. Zur Feier des Tages führt Annerose Röder ihre monatliche Orgelmatinee um 11 Uhr unter freiem Himmel auf. Statt der Orgelmatinee im Rathaus wird im Stadtpark für das Publikum musiziert. Währenddessen ist für Verpflegung im Stadtpark gesorgt, bevor am Nachmittag das große Kinderfest startet.