Dass es einen Rohrbruch gab, stellten Mitarbeiter beim Fernwasser fest. Sie meldeten gegen 3.20 Uhr einen ungewöhnlichen erhöhten Verbrauch. In den wassertechnischen Anlagen in Heyda habe man geschaut, in welchem Bereich der Schaden aufgetreten sein könnte und fuhr das in Frage kommende Areal ab. Durch den hohen Wasserverlust fiel die Druckleitung ab, sodass es im Wohngebiet Am Stollen teilweise zum Ausfall der Trinkwasserversorgung kam. Die durch den Wohnungsvermieter involvierte Firma für Wasser/Heizung/Sanitär hatte ebenfalls einen Anruf erhalten, dass etwas mit der Wasserversorgung nicht stimmt.