Es waren schwierige Tage, als in Teilen Spaniens und Portugals Ende April 2025 das öffentliche Leben zusammenbrach, Bahnen und Lifte steckenblieben, Fabriken stillstanden. Dabei war gar nichts wirklich Schlimmes passiert, war weder ein Anschlag verübt worden oder gar ein Krieg ausgebrochen. Es war einfach nur der Strom eine Zeit lang weg. Ob in Deutschland und der Region alle öffentlichen Einrichtungen und Wirtschaftsbetriebe für einen solchen Ausnahmefall gerüstet wären, steht dahin.