Karten zu gewinnen Vom Bergsee-Panorama auf die Hippie-Höhen

Die Festivalregion Hildburghausen bereitet  sich aktuell auf die Saison 2022 vor. Überall wird geplant und vorbereitet, gebucht und organisiert. Die Gewinner fürs Countryfest stehen fest. Nun übernimmt Waffenrod den Staffelstab. 

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Still ruht der Bergsee Ratscher. Hinter den Kulissen ist die Ruhe jedoch lange vorbei. Festival-Macher Thomas Hahn hat längst alle Verträge geschlossen, Händler akquiriert, Equipment bestellt, um im Juli die Bergsee-Idylle zu einer Oase für Fans des Wilden Westens werden zu lassen. Vom 29. bis 31. Juli 2022 trifft sich am Bergsee die Countrywelt. Wie bereits seit 35 Jahren.

Nach der Werbung weiterlesen

Thomas Hahn – vom ersten Festival an dabei – freut sich schon riesig darauf, wenn die Countrymusikszene nach Ratscher kommt. Für ihn ist es wie ein großes Treffen mit lieben  Freunden. „Die meisten Musiker kenne ich seit Jahren. Aus den einst geschäftlichen Verbindungen sind tiefe Freundschaften entstanden. Es ist ein wunderbares Gefühl, diese zu unserem Countryfest zu feiern“, erzählt er.

Neben den Freunden kommt natürlich die seit 35 Jahren gewachsene Fangemeinde an den Bergsee, verbringt zum Teil eine ganze Urlaubswoche rund um das Festival in Südthüringen. Das Festival findet mittlerweile unter der Prämisse  „klein, aber fein“ statt. „Wir haben uns bewusst für eine Nummer kleiner entschieden, sind nicht mehr so groß wie früher, liefern aber gleiche Qualität. Die Musiker stammen teilweise aus Amerika, leben aber mittlerweile alle in Deutschland. Früher kamen Bands aus aller Welt. Wir wollten jedoch nach der Pandemie weniger Risiko, haben deshalb Bühnen und Programm etwas reduziert. Wir werden auch keine Tickets im Vorfeld verkaufen, sondern zu moderaten Preisen während des Festivals den Eintritt über die Tageskasse realisieren“, sagt Thomas Hahn. Er spielte diese Woche Glücksfee und ermittelte Sieger der Kartengewinnaktion: Gewonnen haben Katrin Kirchner und Kathrin Brehm.

Und gerade ist ein Lostopf geschlossen, öffnet sich schon der nächste: Der fürs Woodstock-Forever-Festival in Waffenrod. Das findet vom 17. bis 21. August 2022 statt und läuft dieses Jahr zum ersten Mal einen Tag länger. „Wir wollen gemeinsam mit euch bunter und entspannter werden und mehr Zeit miteinander teilen. Los geht es bereits am Mittwoch mit dem Warm up und der Jam Session auf der Hauptbühne, gefolgt von einer Mitternachtsband, die den ersten Tag rockig ausklingen lässt. Donnerstag, Freitag und Samstag wird es eine geballte Ladung Musik auf eure Ohren geben. Es wird zwei Hauptbühnen geben mit einer  bunten Mischung aus alt bekannten Künstlern und neuen Impulsen. Zudem wird die Parkbühne als Kleinkunstbühne wieder in das Programm  integriert. Ebenso wird es wie gewohnt einen After-Show-Bereich geben. Am Sonntag lassen wir das Festival beim musikalischen Frühschoppen mit beliebten After-Show-DJs ausklingen“, so der Ausblick von Melanie Peter-Memm, die noch ein Novum parat hat: „Flower-Power-Himmelfahrt am 26. Mai 2022. Wir begehen im  Feriendorf Auenland damit erstmals den Himmelfahrtstag ein wenig anders und starten eine neue Tradition.“

Melanie Peter-Memm freut sich auf langjährige Fans des Festivals und jeden, der es vielleicht werden möchte: „Wir bekommen einfach nicht genug von den verrückten, bunten und liebenswerten Menschen. Deshalb gibt es jetzt auch ein Event an Himmelfahrt unter dem Motto One day of love, peace & music.“

An dem Tag gibt es Live-Musik und zum Abschluss Hippie-Musik von DJ Electric aus der Schweiz. Geplant ist ein Event unter freiem Himmel mit Biergarten an der Kulturscheune. Campen ist möglich.

„Wer nach dem Tag noch nicht genug Musik und Liebe erfahren hat, kann ein paar Kilometer weiter das Paradiesvogel-Festival auf Schloss Weitersroda erleben“, so Melanie Peter-Memm.  Es soll am Freitag nach Himmelfahrt einen Konvoi von Waffenrod nach Weitersroda geben. Karten fürs Woodstock Forever Festival gibt es seit Anfang April unter:

Eine Festival-Allianz der Gewinner

In der Festival-Region Hildburghausen gibt es vier dieser großen Events, die mittlerweile Fangemeinden in ganz Deutschland und teilweise auch über die Landesgrenzen hinweg haben. Das Paradiesvogelfestival in Weitersroda, Heidewitzka in Hildburghausen, das Countryfest in Ratscher und das Woodstock Forever in Waffenrod.

Die Veranstalter haben sich während der Pandemie zu einer Allianz zusammengeschlossen und gemeinsam erfolgreich für ihre Festivals gekämpft. Freies Wort berichtet intensiv über die facettenreiche Festivalkultur im Landkreis und startet mit allen Veranstaltern Gewinnaktionen.

Während im Februar Heidewitzka-Veranstalter Danny Brohm  den Staffelstab für die Gewinnaktion an  Florian Kirner und Malte Stabenau vom Paradiesvogelfest übergeben hat, hat ihn danach Thomas Hahn vom Countryfest übernommen. Jetzt geht Melanie Peter-Memm vom Woodstock Forever Festival an den Start.

Es bleibt also spannend! Eins ist bereits sicher – anders als bei sportlichen Staffelwettkämpfen: Alle Veranstalter gewinnen. Und zwar ein kooperatives, zukunftsorientiertes Miteinander, von dem der gesamte Landkreis und die Region nachhaltig profitieren.

Gewinnen Sie jetzt Vorfreude:

Wir verschenken zwei Mal zwei Karten fürs „Woodstock Forever“ in Waffenrod!

Bitte schreiben Sie bis 23. April 2022 kurz per E-Mail (an lokal.hildburghausen@freies-wort.de), was das Woodstock-Forever-Festival für Sie bedeutet oder was Sie dort erlebt haben.

Die Karten übergibt Ihnen Veranstalterin Melanie Peter-Memm in Waffenrod.

Fotos der Übergabe werden veröffentlicht.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.