Karnevalauftakt Kaltenwestheim Vom Frühsport zur Kochshow

red
Katrin Dietrich, Vizepräsidentin des KCC und hier umrahmt von der Garde, führte durchs Programm des Auftaktabends und war in zwei Nummern des Abends als Aktive auf der Bühne. Foto:  

In seine 53. Saison hinein feierte sich der Kaltenwestheimer Carneval Club bei einem bunten Abend im Wetzstein-Saal. Tanz und Frühsport waren dabei angesagt – oder doch lieber was am Küchenherd?

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

KCC-Vize Katrin Dietrich führte bei krankheitsbedingter Abwesenheit von Präsidentin Jana Markert routiniert durch das bunte Programm, das wieder eine gewohnt bunte Mischung aus Garde, Showtanz und Wortbeiträgen bereithielt. Das Programm wurde eröffnet durch die beiden energiegeladenen Tanzmariechen Emilia und Emma, die von Candy Bergner trainiert werden. Das Hofballett in Blau zeigte einen Gardemarsch, einstudiert von Karolin Müssig und Gina Rottenbach.

Foto: KCC

Die Vizepräsidentin des KCC stieg dann aus der Moderatorenrolle kurz aus und mit Nicole Aschenbrücker und Mandy Vogler in einen Sketsch ein: Die „Frühsportgruppe Ungelenk“ sorgte für Lacher beim Publikum, als aus dem Frühsport plötzlich eine Kochshow wurde. In die Herzen des Publikums tanzten sich erneut die „Tanzmäuse“, die von Franziska Walter, Nicole Schneider und Candy Bergner trainiert werden. Die Nachwuchstalente hatten sich Hits der 90er Jahre als Tanzvorlage genommen.

Gefolgt wurde ihr Auftritt von zwei Gruppen, die längst eine feste Adresse im Kaltenwestheimer Karneval sind: die „Pfundsweiber“ und die „Ladykracher“. Die „Pfundsweiber“, trainiert von Conny Bergner und zur Zeit von Katrin Dietrich übernommen, zeigten ihren Rhön-Hexen-Tanz. Dazu musste die Ansage von den Co-Moderatoren Adrian Schneider und Marian Walter übernommen werden – denn die Vizepräsidentin war auch in diese Nummer involviert, als tanzende Hexe.

Harlekin? Nein, Queen! Die Ladykracher ließen es entsprechend krachen. Foto: KCC

Der Showtanz der „Ladykracher“ ließ die Hits von Queen noch einmal aufleben und das Publikum begeistert klatschen, denn die Gruppe – trainiert von Caroline Müssig – legte wieder einen perfekten Auftritt auf die Bühne im Wetzstein. In der vergangenen Saison hatten die „Ladykracher“ ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert.

Nach dem Finale der Aktiven und dem Karnevalsschlager „Bei uns in Waeste“ konnte noch getanzt werden bis in die frühen Morgenstunden. Für die nötige Stimmung sorgte die Band „Sunside up“. Zum Gelingen des Abends trugen auch das gut funktionierende Thekenteam um Christoph Bergner ebenso wie die Kassierer und Egon Strauß von der Technik bei. Das Publikum hielt auch diesmal dem KCC die Treue – darüber freuen sich die Aktiven sehr und haben frohgemut schon die Termine für 2024 im Blick:

27. Januar, 20.11 Uhr – erster Programmabend, 28. Januar, 14.11 Uhr – Seniorenkarneval, 3. Februare, 20.11 Uhr – zweiter Programmabend, 4. Februar, 15.11 Uhr – Kinderkarneval

 

Bilder