Der Frühling ist da, das Osterfest steht vor der Tür – und Kaltennordheim will Groß und Klein auf die Feiertage einstimmen. Am 24. März verwandelt sich das Rhönstädtchen wieder in einen Marktplatz. Von 10 bis 18 Uhr wird zum Rhöner Ostermarkt eingeladen. Viele Besucher werden dann wieder in Kaltennordheim erwartet. Zahlreiche Händler geben sich ein Stelldichein und bieten ihre Waren feil. „Sie haben Typisches für diese Jahreszeit mit im Gepäck – passend zum Osterfest wird es Eier in allen Variationen und natürlich auch österliche Dekorationsartikel geben. Von Holzschnitzereien, Keramik über Glaskunst und Schmuck bis hin zu Nützlichem für Haus und Garten ist Vielfalt angesagt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Rhön Feeling GmbH, die den Markt veranstaltet. Autohäuser der Region präsentieren ihre neuen Modelle. Und Musik kommt von der Saxophon Big Band aus Meiningen. Die Geschäfte der Innenstadt haben ihre Türen ebenso bis 18 Uhr geöffnet. Von süß bis deftig reichen die kulinarischen Offerten. Die Besucher können sich Grillgerichte, Fisch, Crêpes und ungarische Spezialitäten munden lassen. Mit von der Partie wird auch der Foodtruck sein. Kuchen und Herzhaftes aus dem Holzbackofen kommen vom „Event-Baecker Mehlschwalbe“. Einen familienfreundlichen Osterteller mit Klößen und Braten bringen die Gaststätten „Zum Hirsch“ und „Zur Einkehr“ auf den Tisch.
Kaltennordheim Traditioneller Ostermarkt
Redaktion 18.03.2024 - 15:04 Uhr