Kaltennordheim Mit dem Kindergarten Ostern auf der Spur

Der Frage, warum wir eigentlich Ostern feiern, gingen die Kindergartenkinder der Kaltennordheimer Vorschulgruppe „Wilde Pferde“ auf den Grund.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Elisabeth Eschweiler erklärte den Kindern in der Nikolaikirche, was es mit Ostern auf sich hat. Foto: Katja Schramm

In der Nikolaikirche wurden sie deshalb von Elisabeth Eschweiler in Empfang genommen. Die einstige Kaltennordheimer Pfarrerin ist zwar im Ruhestand, „dennoch immer zur Stelle, wenn wir ihre Unterstützung brauchen“, erklärt Katja Schramm, die als Gruppenerzieherin der „Wilden Pferde“ dafür sehr dankbar ist.

Nach der Werbung weiterlesen

Wie ist das mit Ostern? Foto: Katja Schramm

Und so nahm sich Elisabeth Eschweiler wieder viel Zeit, um mit den Kindern die Kirche zu erkunden und all ihre Fragen zu beantworten, die mit Ostern als dem „wichtigsten und ältesten Fest der Christenheit“ verbunden sind. „Warum wurde Jesus ans Kreuz genagelt?“, „Glauben viele an Gott?“, „Was bedeutet eigentlich gesegnet?“

Was hat das mit den Gegenständen in der Kirche auf sich? Foto: Katja Schramm

Diese und noch viele Gedanken mehr gingen den Mädchen und Jungen durch den Kopf. Äußerst aufmerksam lauschten sie den Worten von Elisabeth Eschweiler, die auf kindgerechte und einfühlsame Weise keine Frage unbeantwortet ließ und sich begeistert zeigte vom großen Wissensdrang der „Wilden Pferde“.