Kaltennordheim Das Freibad macht auf

Das Schwimmbad Kaltennordheim eröffnet seine Saison mit einem großen Spaß: Am 1. Juni wird ab 14 Uhr ein Kinderfest gefeiert. Die drei Schnellsten, die im Wasser sind, bekommen eine Überraschung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das waren 2023 die schnellsten Badenixen bei der Freibad-Saisoneröffnung. Foto: Katja Schramm Foto:  

. Die Stadt und der Schwimmbadverein lädt dazu ab 14 Uhr ein und der Verein hat sich allerhand ausgedacht – vom Kinderschminken und Torwandschießen bis zum Toben auf einer Hüpfburg. Auch andere lustige Spiele mit kleinen Preisen werden angeboten. Eine Überraschung gibt es für die drei Kinder, die als erste im Wasser sind.

Nach der Werbung weiterlesen

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – und der neue Versorgungskiosk soll zur Eröffnung fertig eingerichtet sein.

Schon vor dem Kinderfest öffnet ab 10 Uhr das Bad, aber nur bei gutem Wetter. Die Öffnungszeiten bis in den Herbst hinein sind wie im Vorjahr: wochentags von 13 bis 20 Uhr sowie am Wochenende und in den Ferien von 10 bis 20 Uhr.

Das Schwimmbad mit seinem großen Sportbecken, dem Nichtschwimmer- sowie einem Babybecken ist natürlich beaufsichtigt, jetzt auch mit Unterstützung der Wasserwacht. Die Rutsche am großen Becken und der Ein- und Drei-Meter-Sprungturm laden ein. Ohne Anmeldung können bei den Bademeistern Schwimmstufen abgelegt werden. Schwimmkurse gibt es aktuell nicht, das Freibad wird aber für den Schwimmunterricht der Schüler der Grund- und Regelschule in Kaltennordheim genutzt.

Die Preise sind für die aktuelle Saison nicht angehoben worden. Kinder (sechs bis 15 Jahre) zahlen 1,50 Euro, Erwachsene 3 Euro. Schüler und Studenten (16 bis 24 Jahre), Rentner, Schwerbeschädigte bekommen den Tageseintritt für 2,50 Euro. Die Zehner-Karte für Kinder kostet 12 Euro, die für Erwachsene 24 Euro und die für Schüler und Studenten, Rentner, Schwerbeschädigte 20 Euro. Wer als Kind die ganze Saison über ins Bad will, sollte Mutti und Vati 30 Euro abluchsen. Die Saisonkarte für Schüler ab 16 kostet 50 Euro, die Saisonkarte für Erwachsene 60 Euro. Ein Schnäppchen kann man mit der Feierabendkarte ab 18.30 Uhr machen, es gibt sie für 2 Euro.

Auf schönes Wetter und eine coole Badesaison hoffen alle Beteiligten. Das Freibadgelände ist ordentlich groß, hat eine Liegewiese von circa 1500 Quadratmetern mit Schattenbereichen und ruhigen Ecken. Der Baumbestand auf dem Gelände spendet ausreichend Schatten. Mit Beachvolleyballplatz, Tischtennisplatte, Schaukel und Sandkasten füllt man auch die Pausen zwischen dem Wasserspaß. Der Imbiss lädt ein und eine Pizzeria gibt es hier auch noch.