„Excuse me, wir haben 2024 – Und das ist unsere Jugendweihe“: mit dieser Anspielung auf einen Satz aus der Internetkultur bringt Leandra Singh das Publikum zum Lachen. Zusammen mit Marsella Höcht hält sie die Festrede der Jugendweihlinge. Ein Mikrofon vor der Nase haben und zu einem großen Publikum über das Thema sprechen, welches ein ganzes Film-Genre prägte: das Erwachsenwerden. Den beiden Mädchen gelingt das spielerisch. Angefangen bei der Dankbarkeit für Lehrer und vor allem Eltern, den Erinnerungen an Kindheit und Heranwachsen, bis hin zu den Themen, welche sie beschäftigen – es ging um Selbstreflexion und das ständige Auf und Ab: im einen Moment schon erwachsen fühlen und im nächsten vor den eigenen Grenzen stehen. Um das Leben mit Smartphone, um Identität und Gender – und das mit einem Augenzwinkern, bei dem sich der Saal mit Heiterkeit füllte. Doch nicht alles ist zum Lachen, sie „weiten auch den Blick für Jugendliche, die nicht feiern können“, für Jugendliche deren Probleme im Alltag ganz andere sind als ihre.
Jugendweihe im CCS Großer Tag für die Generation Z
Celine Balhas 02.06.2024 - 15:34 Uhr