Judenbach Ein rundum gelungener Kita-Abschied

Elke Döring

Die allerletzte Woche der diesjährigen Schulanfänger in der Diakonie-Kindertagesstätte „Zum kleinen Glück“ in Judenbach hatte noch einige Höhepunkte zu bieten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mit einer ganzen Woche wurden jüngst die zehn Schulanfänger aus dem Kindergarten verabschiedet. Am Montag trafen sie sich um 9 Uhr in der Nikolauskirche zum Gottesdienst. Pfarrer Matthias Schollmeyer begrüßte die Kinder, einige Eltern und Großeltern und lud zum gemeinsamen Programm in der Kirche ein. Mit Liedern, einer Geschichte und einer Segnung wurden die Kinder auf die kommende Schulzeit eingestimmt.

Nach der Werbung weiterlesen

Das schöne Wetter am Dienstag wurde zu einer gemeinsamen Wanderung mit allen Kindern der Haupteinrichtung genutzt, um noch einmal rund um das schönes Heimatdorf Judenbach zu wandern und die schöne Natur zu bewundern. Natürlich durfte ein deftiges Picknick in der freien Natur nicht fehlen.

Am Mittwoch stand der Ausflug nach Sonneberg in das Somso-Museum auf dem Plan. Mit dem Bus fuhren die Kinder gleich nach dem Frühstück los und wurden kurz darauf schon von einer netten Mitarbeiterin des Museums empfangen. In zwei Gruppen aufgeteilt erkundeten sie die sehr interessanten Ausstellungsstücke und mussten gleichzeitig noch ein kleines Rätsel beziehungsweise eine Denkaufgabe lösen. Es gab so viel zu bestaunen und so viele Fragen zu beantworten, dass sich die Kinder den ganzen Tag dort hätten aufhalten können.

Am Donnerstag stand das Kennenlernen der zukünftigen Grundschule „Martin Luther“ vor Ort in Judenbach auf dem Plan. Gemeinsam mit der Erzieherin Katrin wurde der zukünftige Schulweg abgeschritten und das Schulgebäude erkundet. So wissen die Kinder gleich am ersten Schultag wo sich beispielsweise das zukünftige Klassenzimmer, das Sekretariat, der Essensraum und die Toiletten befinden, damit der Start im neuen Haus nicht so schwerfällt.

Abschlussfahrt nach Saalfeld

Am Freitag war der wichtigste Tag der Woche. Die Abschlussfahrt stand an, und die Frage, ob die Zuckertüten am Baum schon reif waren, stand noch im Raum. Aber erst ging es früh am Morgen mit Vetter Bustouristik nach Saalfeld ins Feenweltchen. Schon die Fahrt dorthin war sehr aufregend. Was man doch alles entdecken und sehen kann. Nun waren die Kinder angekommen, und am Eingang des Weltchens waren schon ganz mystische Geräusche zu hören. Es war sehr märchenhaft und lud ein, das Reich der Feen zu erkunden. Tatsächlich kamen auch einige Feen vorüber, und die Kinder staunten, wie hübsch sie aussahen. Zwischendurch luden die schönsten Spielplätze mit unterirdischen Gängen und Höhlen, ein riesiger Dinosaurier, ein Einhorn und ein Riesenkobold zum Toben ein. Im Koboldland erfolgte mit der Riesenrutsche ein super Abschluss.

Frisch gestärkt ließen sich alle noch ein tolles Feenmotiv ins Gesicht zaubern und machten sich dann auf die Rückfahrt zur Gaststätte Hüttensteinach. Obwohl die Kinder schon ziemlich geschafft waren, strengten sie sich bei einem anspruchsvollen Programm für die Eltern und Großeltern zum Kindergartenabschied sehr an, waren doch durch das Fenster die großgewachsenen Zuckertüten zu sehen.

Und dann war es soweit: Eine prall gefüllte Zuckertüte konnte geerntet werden. Da war die Freude groß, und alle Kinder waren zufrieden. Auch die Eltern der zukünftigen Schulanfänger meldeten sich noch zu Wort und bedankten sich beim gesamten Team für die gute und liebevolle Betreuung ihrer Kinder und überreichten noch ein tolles Geschenk zur Erinnerung. Mit einem gemeinsamen Beisammensein klang der Abend langsam aus.

Das Team der Kita „Zum kleinen Glück“ möchte sich recht herzlich bei allen Eltern, Sorgeberechtigten und Großeltern für die sehr gute Zusammenarbeit, den guten Umgang miteinander und die schönen gemeinsamen Stunden bedanken. Wir wünschen den Kindern einen tollen Schulbeginn, viel Freude beim Lernen, immer gute Noten und viel Gesundheit.