Chef vom Dienst Jens Wenzel 1 Meine neuesten Artikel Thüringen Blumen sollen Städte zusammenwachsen lassen Die Landesgartenschau in Schmalkalden liegt gerade einmal fünf Jahre zurück, da peilen Südthüringer Städte erneut solch ein Ereignis an. Thüringen Konkurrenzkampf um die Landesgartenschau 2028 In Südthüringen zeichnet sich ein Wettbewerb von Städten um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2028 ab. Nach Bad Salzungen und Bad Liebenstein bekunden nun auch Suhl, Zella-Mehlis, Schleusingen und Oberhof ihr gemeinsames Interesse. Erfurt Land will zurück zu regionalen Schlachthöfen Nach den Corona-Ausbrüchen in Groß-Schlachthöfen will die Thüringer Landesregierung reagieren: Es soll wieder regionale Schlachthöfe geben. Thüringen Krebs? Die Angst vor einer Infektion als größere Gefahr In der Corona-Pandemie ist die Infektion mit dem Virus das beherrschende Gesundheits-Thema - dabei drohen jedoch andere Risiken aus dem Blick zu geraten. Wie etwa der Krebs. Thüringen Kein Zwang zu mehr Gleichberechtigung Was soll man tun, um mehr Teilhabe von Frauen in der Politik durchzusetzen? Die Frage spaltet sogar den Thüringer Verfassungsgerichtshof. Drei der neun Richter scherten aus. Erfurt/Meiningen Das Tauziehen um Rettungsleitstellen geht weiter Wer schickt künftig im Notfall unter 112 den Rettungswagen? Während das Land noch sechs statt der bislang 13 Leitstellen plant, stellen sich mehrere Kommunen quer. Thüringen Als die Dürer-Familie Einzug hielt Der Tag, als die D-Mark kam: Am 1. Juli vor 30 Jahren trat die Wirtschafts- und Währungsunion in Deutschland in Kraft. Sprich: Statt DDR-Mark gab es nun West-Geld. Der Zusammenbruch der ostdeutschen Wirtschaft kam erst später. Wechmar Wenn wertvolle Flächen überwuchert werden Man hält sie im Vorbeifahren gerne für Raps, der von einem Feld "ausgebüchst" ist. Doch Artenschützer schlagen Alarm: Die Orientalische Zackenschote bedroht besonders wertvolle Biotope. Erfurt Zoff hat bei der Thüringer AWO Tradition Die AWO ist eine Wohlfahrtorganisation mit einer langen Tradition - wobei es inzwischen ebenso zur AWO dazugehört, dass es hier regelmäßig Ärger gibt. Mittendrin immer wieder: Michael Hack. Thüringen Weiterhin Durcheinander bei der Kinderbetreuung Unterschiedliche Regelungen bei der Kinderbetreuung innerhalb Thüringens sorgen für Chaos. Eltern wissen nicht mehr, wie sie die Betreuung organisieren sollen. Erfurt Freiwillig wiederholen statt sitzen bleiben Wegen des vielen ausgefallenen Unterrichts hat das Thüringer Kultusministerium die Möglichkeit ausgeweitet, Klassen freiwillig zu wiederholen. Dies hat eine neue Debatte ums Sitzenbleiben ausgelöst. Thüringen Corona: verschiedene Zahlen - aber der Trend entscheidet Es sind viele verschiedene Zahlen, die in Sachen Corona kursieren. Und wie das bei Statistiken so ist, je nachdem, wie die Zahlen darin erhoben werden, läuft man schnell Gefahr, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. 1 2 3 4 5