Der Gemeinderat Floh-Seligenthal hat jüngst den Auftrag für die Wärmeplanung an die Werraenergie vergeben – ein bisschen zu lustlos und zu mechanisch, wie Stefan Schellenberg anklingen ließ. Der Kleinschmalkalder, wünscht sich mehr Leidenschaft und Energie, zumal der Staat viel Geld ausgibt. Sein Engagement ist kein Zufall, denn Schellenberg ist Mitglied der Ökopartei ÖDP und sachkundiger Bürger im Bauausschuss der Gemeinde. „Es muss doch nicht für jedes unserer sechs Dörfer dieselbe Lösung sein, das kann doch von Ortsteil zu Ortsteil variieren. Nahwärme ist schon eine Chance“, sagte er der Redaktion. Der Zeitpunkt ist aus seiner Sicht nicht einmal der schlechteste. „In unserer Gemeinde wird doch ohnehin viel gebaut. Da kann man sich zusammentun.“