Der Stadtrat Kaltennordheim hat in der kommenden Woche einen Beschluss auf der Tagesordnung, auf den die Kaltenwestheimer schon lange warteten: die Vergabe der Bauarbeiten am Feuerlöschteich. Immer scheiterte es am Geld für das Vorhaben, mit dem der aus DDR-Zeiten stammende Wasserbehälter repariert werden sollte. Was muss alles getan werden? Im Ortsteilrat sprach Ortsteilbürgermeister Harald heim in dieser Woche davon, dass der Rand sowie die Platten, welche die innenliegende Folie halten, kaputt und locker sind. Also müsse man von außen schachten, die Wände verputzen und die Platten sanieren. Auch der Ablaufschacht soll in die Kur genommen werden. Ein Baubetrieb aus der Rhön habe ein Angebot abgegeben, wusste Harald Heim – Kosten und ein möglicher Baubeginn waren ihm jedoch noch unbekannt.