Kaum einer, dem die schier in unendliche Höhen steigenden Energiepreise nicht zu schaffen machen. Fragen, wie Energie eingespart und Energiekosten gesenkt werden können, beschäftigen derzeit sehr viele Menschen. Hinzu kommt nicht selten der Gedanke, wie man sich selbst aktiv an der Energiewende beteiligen kann. Doch nicht jeder ist in der Lage, beispielsweise eine große Photovoltaikanlage (PVA) zu bauen – weil eine solche Anlage viel Geld kostet, einem komplizierten Genehmigungsprozess unterliegt, das eigene Hausdach für die Montage vielleicht ungeeignet ist oder man nur Mieter einer Wohnung ist. In solchen Fällen kann ein Balkonkraftwerk die Lösung sein.