Interview Karneval passt auch heute noch in die Zeit

Seit 500 Jahren gibt es Karneval in Wasungen. Im Interview mit WCC-Präsident Marcel Kißling spricht dieser darüber, ob und wie das Volksfest im 21. Jahrhundert bestehen bleiben kann und welchen Herausforderungen man sich künftig, etwa bei der Sicherheit, stellen muss.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In Südthüringens Hochburg des Frohsinns und der guten Laune Wasungen feiern Jahr für Jahr Tausende Besucher Karneval. Ein Höhepunkt ist dabei stets der große historische Festumzug, bei dem bis zu 2000 Teilnehmer in bunten und originellen Kostümen für ausgelassene Stimmung sorgen. Foto: Tino Hencl

Herr Kißling, WCC-Präsident zu sein – ist das eine schwere Bürde, eine Last, Verantwortung zu tragen, oder ist es für Sie eher eine Freude, eine Ehre, an der Spitze der Wasunger Narren zu stehen? Marcel Kißling: „Letzteres. Man steht schließlich einem der traditionsreichsten und ältesten Karnevalsvereine Deutschlands vor mit seinem schönen, volkskarnevalistischen Charakter, welcher auf freudige, humorvolle Art alle Teile der Bevölkerung repräsentiert und der auch in schweren Zeiten Freude und Frohsinn auf die Straße bringt.“ Das ganze Interview lesen Sie in dieser Ausgabe von „Endlich Wochenende“.

Nach der Werbung weiterlesen

Endlich Wochenende
Alle weiteren Artikel aus unserem Magazin "Endlich Wochenende" finden Sie >>> HIER <<<