insüdthüringen.de Redaktion Meine neuesten Artikel Feuerwehr-Einsatz Flächenbrand im Waldgebiet bei Tossenthal Bei Forstarbeiten ist am Montag ein Flächenbrand in einem Waldgebiet bei Tossenthal (Gemeinde Sachsenbrunn, Landkreis Hildburghausen) entstanden. Nachthimmel über Stuttgart 100 Sternschnuppen pro Stunde – wann der Blick nach oben lohnt Im August ist was los am Himmel. Nachtschwärmer können Sternschnuppen beobachten. Denn die Erde kreuzt wieder die Bahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle - und der verliert ständig kleine Staubteilchen. Zähne verloren Streit eskaliert auf Kirmes Während einer Kirmesveranstaltung in Frauenwald kam es Sonntagnacht gegen 02:00 Uhr zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe polnischer Kirmesbesucher und einheimischen Kirmesgästen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Welttag der Katze Ihre Samtpfoten erobern die Zeitung An diesem Montag ist der Internationale Tag der Katze. Freies Wort hatte aus diesem Anlass aufgerufen, dass Sie uns Fotos und Geschichten rund um ihre Samtpfoten schicken. Schießen Olympia-Fünfte Messerschmidt Weltcup-Dritte im Skeet Die Olympia-Fünfte Nadine Messerschmidt hat beim Flinten-Weltcup im italienschen Lonato mit Rang drei überzeugt. Einweihung in Stepfershausen Die neue Kinderküche als Osterbackstube Auch wenn aus der Weihnachtsbäckerei nun eine Osterbäckerei geworden ist: Die kleinen und großen Stepfershäuser freuen sich über die gelungene Einweihung ihrer Kinderküche in der Alten Schule. Schwerverletzt Gleitschirm bleibt in Stromleitung hängen Ein Gleitschirmflieger ist am Dienstagnachmittag bei Seeba in der Gemeinde Rhönblick im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in einer Stromleitung hängengeblieben, abgestürzt und dabei schwer verletzt worden. Tipps von „logo“-Redakteurin Wie sollten Eltern ihren Kindern den Krieg erklären? Die „logo“-Redakteurin Romy Geiger gibt Tipps, wie Eltern mit ihren Kindern über den Krieg in der Ukraine sprechen können. Was man im Gespräch dabei auf jeden Fall verhindern sollte. Fahrer leicht verletzt Windböen lassen Lkw umkippen Heftige Windböen haben in Dannheim (Ilm-Kreis) das Gespann einer Sattelzugmaschine erfasst und den gesamten Lkw zum Umkippen gebracht. DWD-Unwetterwarnung Orkanartige Böen in vielen Thüringer Regionen Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für große Teile Thüringens eine Unwetterwarnung herausgegeben. Es müsse in den nächsten Stunden und teilweise bis in die Nacht zum Samstag mit orkanartigen Böen gerechnet werden, teilte der DWD am Freitag mit. Evakuierung möglich Thüringen bereitet sich auf Orkanböen und Hochwasser vor Schneeschmelze in den Bergen, dazu anhaltende Niederschläge und die Gefahr schwerer Orkanböen - Thüringen erwartet Unwetter. Im ganzen Land werden Vorkehrungen getroffen. Corona-Pandemie Was ist ein Pooltest? Das Robert-Koch Institut empfiehlt für präventive Testungen von Kindern in Kitas und Grundschulen die Nutzung sogenannter Lolli-Pool-PCRs. Wie funktionieren die? 2 3 4 5 6