Ziel: 2023 Milliardär werden
Der Moderator Klaas Heufer-Umlauf, der wie Fragrance aus Oldenburg stammt, sagte in seiner Sendung mal zu ihm: "Du bist ein Ereignis als Mensch, deswegen guckt man dir auch zu, wenn man im Prinzip an guten Gerüchen gar nicht so interessiert ist. Und du hast ein bisschen einen an der Waffel." Von Fragrance kam da kein Widerspruch.
In seinem Büro stehen im ganzen Raum Parfüm-Flakons, auf dem Schreibtisch kleben gelbe Zettelchen. Darauf notiert er seine Ziele, wie er erklärt. Zum Beispiel, dass er mit Düften 2023 Milliardär werden will. Mit Parfüms, die er selbst verkauft, macht er nach eigenen Angaben schon gewaltige Umsätze.
In der Gegend hier sei er "hängen geblieben", sagt er. Der Grund sei eine Boyband gewesen, deren Teil er war und die in Bonn in einem Haus gewohnt habe. Aber es sei doch so, sagt er: "Wir Influencer, wir können ja überall drehen, wenn wir unsere Kamera dabei haben." In Sankt Augustin habe er Düfte stehen, ebenso in Oldenburg. Und auch in Miami - da besitze er mittlerweile zwei Wohnungen. In so einer "geilen Gegend", in der man das Haus von Puff Daddy sehen könne.
Tiktok-Videos bei Oma im Treppenhaus
Was für die Clips aber nicht viel bedeutet. "Teilweise entstehen Tiktok-Videos, die viral gehen, bei meiner Oma zum Beispiel im Treppenhaus in so einem echt alten Wohnungsbau-Ding", sagt Fragrance. "Die Leute sind satt an diesem Ultra-Profi-Zeug." Selbst mitten im Gespräch produziert er so ein Video. "Ich weiß' zum Beispiel noch gar nicht, worüber ich rede", sagt er einleitend. Dann geht es schon los.
Seine erratische Art ist unterhaltsam und undurchdringlich zugleich. Man fragt sich einfach zwangsläufig: Was ist los dem Typen? Besonders sonderbar wird es, wenn man mit ihm über seine Routinen spricht. Die Sache mit dem Stehenbleiben hält er selbst auf seinem Fahrrad durch. Seinen Lifestyle in Sankt Augustin beschreibt er seltsam detailliert so: "Arschkalt duschen, Fahrrad fahren, 5.11 Uhr aufstehen."
Fragrance selbst sagt über seinen Aufstieg, dass er immer mit dem Maximum arbeite. "Weil die Leute einfach so etwas geil finden. Einfach so grundsätzlich krasse, geile Dinge finden die Leute geil". Das sind Wahrheiten, gegen die man nicht viel einwenden kann.
Interesse an Düften
Folgt man seinen Erzählungen, geht das Interesse an Düften auf einen USA-Besuch mit 19 Jahren zurück. Sein Bruder sei damals im Auslandssemester gewesen und er selbst habe den Hype um Abercrombie & Fitch miterlebt - eine Modekette, die bekannt wurde für durchgestylte Shops mit parfümgeschwängerter Luft. Zum Duft-Kenner und Influencer wurde er aber erst viel später - als Autodidakt.
Heute bringt er Reichweite, und die brauchen alle. Kürzlich produzierte Aldi Nord mit ihm einen hochgelobten Werbespot für Brot ("Der beste Duft der Welt: Frisches Brot"). 2022 machte er in der Sat.1-Show "Promi Big Brother" mit. Fragrance weiß um seinen Wert.
Er meint: Man könne ja mal ihn und Til Schweiger in Berlin nebeneinander stellen. "Mal gucken, an wem die Leute hängen bleiben."