Industrie Industriefirmen auf Tuchfühlung mit der Region

red

Am 15. März ist Anmeldestart für Unternehmen für die „Industrie Intouch 2022“, die am 12. Oktober wieder spannende und exklusive Einblicke hinter sonst verschlossene Werktore ermöglicht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Teilnehmer der Industrie Intouch 2021 informierten sich bei einer Werksführung über die Arbeit der Gebrüder Ewald GmbH. Foto: Michael Reichel

Als Schaufenster einer starken Wirtschaft bietet die „Industrie Intouch“ am 12. Oktober 2022 Industrieunternehmen und industrienahen Dienstleistern wieder die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber und zukunftsfähiges Unternehmen zu präsentieren. Ab Dienstag, 15. März, können sich nach Angaben von IHK-Sprecherin Karoline Nöllgen interessierte Unternehmen für die neunte Auflage von „Industrie Intouch“ online anmelden. Veranstalter des Events sei der forum Thüringer Wald e.V. in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen.

Nach der Werbung weiterlesen

Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten direkt vor der eigenen Haustür entdecken, Produkte und Prozesse hautnah selbst erleben und sich von neuen Ideen inspirieren – das seien die Leitgedanken von „Industrie Intouch 2022“.

Die mittlerweile fest im Terminkalender etablierte Veranstaltung biete auch in diesem Jahr wieder eine öffentlichkeitswirksame Bühne für Industrieunternehmen, die sich selbst als attraktive Arbeitgeber präsentieren möchten, so die Sprecherin. Das bewährte Veranstaltungskonzept bring Menschen und Unternehmen der Region zusammen. Es ermöglich den Besuchern vor Ort in Kontakt mit Fachkräften und Unternehmern zu treten sowie einen authentischen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Außerdem sei 2022 wieder die t-wood.de Azubi-Tour geplant. In enger Zusammenarbeit mit der Jugendcommunity t-wood.de würden Schüler und Studierende von Azubis in den regionalen Unternehmen über Praktika, duale Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen informiert, so Nöllgen. Zudem würden ihnen spannende Rundgänge durch die Werkshallen angeboten – ganz nach dem Motto „Von Azubis für Azubis“.

Ganz gleich ob Ausbildungsplatz- oder Praktikumsbewerber, Schul- oder Studienabgänger, Pendler oder Rückkehrer, Arbeitssuchende oder wechselwillige Berufstätige – alle hätten am 12. Oktober 2022 die Möglichkeit, ab 16 Uhr einen exklusiven Blick hinter die sonst verschlossenen Werktore zu erlangen und die regionale Industrie anschaulich und authentisch zu erleben.

Interessierte Unternehmen sollten sich nach Angaben der Sprecherin zeitnah anmelden. Die vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass die verfügbaren Plätze sehr begehrt und entsprechend schnell vergeben seien. Denn die Anzahl der Unternehmen sei auf 40 limitiert.