Die alte Esche auf dem Oberhofer Stadtplatz muss noch vor dem Winter gefällt werden. Die alljährliche Begutachtung hat ergeben, dass sie vom Eschentriebsterben, eine Pilzerkrankung, befallen ist. Das teilte Bürgermeister Daniel Fischer in der jüngsten Stadtratssitzung in Oberhof mit. Das Eschentriebsterben macht sich durch Totholz bemerkbar, das zeige sich vor allem in der Baumkrone des etwa 135-140 Jahre alten Riesen. Eine Bohrung sei durchgeführt worden, um herauszufinden wie stark die Esche von dem Pilz befallen ist. „Die Standfestigkeit ist nicht mehr gegeben“, sagt Daniel Fischer. Daher werde die Esche noch in diesem Jahr gefällt, um zu verhindern, dass Gefahr durch herunterfallen Äste entsteht. Mit dem in Oberhof zuständigen Landschaftsgärtner sei die Stadtverwaltung bereits im Gespräch, um einen geeigneten Baum auszusuchen. Zudem solle es gleich ein größeres Exemplar sein. Der neue Baum soll im Frühjahr gepflanzt werden.