Welche Themen interessieren die Menschen in kleinen Orten beziehungsweise Ortsteilen? Was läuft gut und was noch nicht oder nicht mehr? Kurz gesagt: Wo drückt der Schuh und was kann Politik hier wie bewirken? Darum ging es beim Stammtisch im Rahmen der „Dorfliebe“-Tour, organisiert von der Konrad-Adenauer-Stiftung. Diese macht im Rahmen jener Tour in verschiedenen Orten Station, um Menschen über Politik ins Gespräch zu bringen. „Wir veranstalten dieses Format, weil wir in Berlin das Gefühl haben, dass die Themen, die in der Bundespolitik eine Rolle spielen, nicht immer die sind, die auch vor Ort interessieren. Doch um genau diese soll es heute gehen“, brachte es Daniel Schmücking, Leiter politische Kommunikation der Stiftung, auf den Punkt.
In Frauenwald Über die Vor- und Nachteile des Dorflebens
Jennifer Brüsch 02.07.2024 - 17:00 Uhr