Gabriele Hohenner, Hauptgeschäftsführerin der IHK für Oberfranken, sagte, dass die gesamte deutsche Wirtschaft mit mit einem spürbaren Rückgang bei den Ausbildungszahlen kämpfe. Coronabedingt entscheiden sich nach ihren Worten deutlich mehr junge Menschen für ein Studium oder eine weiterführende Schule. Dabei sei die duale Berufsausbildung für die Unternehmen von herausragender Bedeutung. Siegmar Schnabel, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Coburg, fügte hinzu: „Die berufliche Bildung ist aber trotz allem das Mittel der Wahl zur Behebung des Fachkräftemangels.“