Sonneberg - Wie läuft das Prozedere in der Impfstelle ab? Was muss ich alles mitbringen? Und vor allem: Wie komme ich an einen Termin? Wer kann mir dabei behilflich sein? Antwort auf diese und weitere Fragen gibt das neue Faltblatt des Landesseniorenrates Thüringen. Auf dessen Anregung hin hat der Seniorenbeirat der Stadt 5000 Exemplare drucken lassen und verteilt sie jetzt an prominenten Orten: In Arzt- und Zahnarztpraxen der Stadt, im Rathaus und im Landratsamt, in Apotheken und in der Sparkasse. „Die älteren Menschen fühlen sich allein gelassen mit dem Ganzen“, sagt Johanna Hammerschmidt, Vorsitzende des Seniorenbeirates Sonneberg. Gerade die Generation Ü80, die weder Internet noch Sohn, Tochter oder Enkel vor Ort hat, finde sich mit dem Anmelden für eine Covid-19-Impfung nicht zurecht, weiß sie.