Ilmenau/Arnstadt - Die Rennsteigbahn will die wiederbelebte Wochenendstrecke über den Rennsteig kommendes Jahr wieder mit Volldampf ausstatten. Die schadhafte Lok 94-1538 geht am 7. Januar zur Reparatur, kündigte Rennsteigbahn-Mitgeschäftsführer Manfred Thiele am Montag an.
Die Lok, die in Ilmenau steht, werde zunächst nach Klostermannsfeld überführt und dort komplett zerlegt. Der Kessel, das Hauptproblem, werde dann über die Straße zur Reparatur nach Pila (Polen) transportiert. Währenddessen sollen in Klostermannsfeld Fahrwerk, Rahmen, Achsen und Bremsen geprüft werden. "Ich rechne mit mindestens sechs Monaten Reparaturzeit", sagte Thiele, er sei guter Dinge, dass alles gelinge und nichts weiteres hinzukomme, doch vor bösen Überraschungen sei bei einer Lok aus dem Baujahr 1922 leider niemand sicher.
An Kosten wird mit einem Bedarf von etwa 250.000 Euro gerechnet. 200.000 seien durch verschiedene Institutionen und Spenden schon zusammengetragen worden, sagte Landrätin Petra Enders dankbar. Sie bittet um weitere Unterstützung aus der Öffentlichkeit. 50 000 Euro fehlen demnach noch, damit die Dampflok, repariert, "wieder den Rennsteig entlang schnaubt".
Ilmenau Trotz Geldlücke geht Dampflok zur Reparatur
Redaktion 29.12.2014 - 00:00 Uhr