Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Corona: Suhl steht schlecht da im Städtevergleich
Inzidenz liegt wieder über 200
Unter den Städten Thüringens sticht Suhl hinter Gera mit dem schlechtesten Wert bei den neuen Coronafällen heraus. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt seit Tagen wieder an.
Glasmuseum Lauscha
Ein schöpferischer Freund und Wegbereiter
Am Montag wäre Rudolf Hoffmann 100 Jahre alt geworden. Er hat sich um die Glasbläserstadt Lauscha äußerst verdient gemacht, nicht nur als Museumsdirektor.
Leben im ländlichen Raum
Gellershausens Dorfladen ist zu – vorerst?
Dorfläden gibt es immer weniger im Landkreis Hildburghausen. Auch der Laden in Gellershausen ist in der jetzigen Form Geschichte. Gespräche der kommunalen Vertreter mit einem möglichen Nachfolger für die verabschiedeten Renate und Dietmar Hanff sind noch nicht abgeschlossen.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Lokal
Regional
Überregional
Thüringer Fußball
Nach einer virtuellen Runde des Spielausschusses des Thüringer Fußball-Verbandes geht die Tendenz zu einem Pokalendspiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem ZFC Meuselwitz hin.
Nach einer virtuellen Runde des Spielausschusses des Thüringer Fußball-Verbandes geht die Tendenz zu einem Pokalendspiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem ZFC Meuselwitz hin.
Bert Trautmann-Ausstellung
Der sportliche Abschluss
Trautmann-Ausstellung wandert zum FV Lipsia
Lokalsport Ilm-Kreis
Gräfenrodaer Gewichtheber gewinnt deutschlandweiten Fern-Wettkampf
Der Gewichtheber Marc Pfeiffer vom SV 90 Gräfenroda hat den deutschlandweiten Fern-Wettkampf „Spring Cup“ in seiner Altersklasse gewonnen und dabei auch neue Landesrekorde aufgestellt.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Region
Ilmenau
Mit drei Fingern zu den Special Olympics
Ilmenau
Mit drei Fingern zu den Special Olympics
Von Gerd Dolge
,
16.04.2015 - 00:00 Uhr
Mit regelmäßigem Training bereiten sich die Bowlingsportler der Lebenshilfe-Werkstätten auf Landeswettbewerbe und Special Olympics vor.
>
Mit regelmäßigem Training bereiten sich die Bowlingsportler der Lebenshilfe-Werkstätten auf Landeswettbewerbe und Special Olympics vor.
(Foto: Dolge)
Bild
von
2
Die Bowling-Gruppe der Ilmenauer Werkstätten trainiert im IBC für den Thüringer Landeswettbewerb.
Angebot auswählen und weiterlesen.
Kennenlernabo
30 Tage testen
alle Artikel lesen (inkl.
)
immer aktuell informiert
jederzeit kündbar
0,99 €
im Anschluss 9,90 €/monatlich
Angebot wählen
Sie haben bereits ein
oder ein
E-Paper Abo?
Hier einloggen
12.04.2021
09:06
Corona: Suhl steht schlecht da im Städtevergleich
Inzidenz liegt wieder über 200
Unter den Städten Thüringens sticht Suhl hinter Gera mit dem schlechtesten Wert bei den neuen Coronafällen heraus. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt seit Tagen wieder an.
12.04.2021
07:57
Glasmuseum Lauscha
Ein schöpferischer Freund und Wegbereiter
Am Montag wäre Rudolf Hoffmann 100 Jahre alt geworden. Er hat sich um die Glasbläserstadt Lauscha äußerst verdient gemacht, nicht nur als Museumsdirektor.
Bilder
10.04.2021
15:55
Rund 80 Fahrzeuge
Querdenker veranstalten Autokorso in Suhl
Zum dritten Mal sind Querdenker mit dem Auto durch Suhl gezogen.
10.04.2021
14:09
Leck in der Fernwasserleitung
In Meiningen fließen Tausende Liter Wasser davon
Durch ein Leck in der Fernwasserleitung Dreißigacker flossen Tausende Liter Wasser über die Straße. Schlimmeres konnte durch schnelles Handeln verhindert werden. Die Arbeiten gehen am Montag weiter.
09.04.2021
09:19
Coburger Land
Feuer in Altenheim
In einem Altenheim in Witzmannsberg (Gemeinde Ahorn) ist am Freitag gegen 8.30 Uhr ein Brand ausgebrochen.
08.04.2021
15:20
Trockenübungen
Schwimmer trainieren an Land
Kraulübungen auf dem Skateboard, Beinschlag in der Hängematte: Mit Videos machen Schwimmsportler auf ihre Lage aufmerksam. Im Wasser trainieren derzeit nur die Besten – und das auch nur in Bayreuth.
08.04.2021
14:41
Corona-Impfung
Ein langer Weg bis in den Arm des Patienten
Es ist ein kleiner Pieks, der Leben rettet – und eines großen logistischen Aufwands bedarf, ehe er in den Impfzentren und nun auch bei den Hausärzten gesetzt werden kann.
08.04.2021
11:32
Zwischenlager bei Blechhammer
So geht es für Käferholz weiter
Das Forstamt Sonneberg muss mit viel Aufwand gegen den Borkenkäferbefall in den umliegenden Wäldern ankämpfen. Die gefällten Bäume werden direkt von einem Lagerplatz bei Blechhammer aus weiter transportiert.
07.04.2021
14:13
Feuerwehreinsatz in Schmalkalden
Verschmorter Spülkasten sorgt für Rauchvergiftung
Eine vergessene brennende Kerze, verschmortes Plastik und eine komplett verräucherte Wohnung rief am Dienstagabend die Feuerwehr Schmalkalden auf den Plan.
07.04.2021
12:12
Waldsterben am Rennsteig
Niemand will auf tote Bäume schauen
Die andauernde Trockenheit der letzten Jahre machte die Fichtenwälder am Rennsteig anfällig für den Borkenkäfer. Forstamtsleiter Roland Kaiser erklärt, wie gegen das Waldsterben vorgegangen wird.
06.04.2021
12:13
Steinach
Anzeige nach Vandalismus am Osterbrunnen
Unbekannte haben in der Nacht zum Karfreitag den Osterbrunnen in Steinach zerstört. Der Vandalismus wird nun ein Fall für die Polizei.
06.04.2021
08:58
Straßenglätte
Mehrere Verletzte: Unfallserie auf 71 bei Meiningen
Gleich sechs Unfälle haben sich auf einer spiegelglatten A 71 zwischen Rentwertshausen und Meiningen-Süd in Richtung Erfurt und in der Gegenrichtung ereignet. Es gab mehrere Verletzte.
MEISTGELESEN
Thüringen Monitor
Viele Corona-Skeptiker sind rechtsextrem
Zum zwanzigsten Mal analysiert der Thüringen Monitor die politischen Einstellungen der Menschen im Freistaat. Dabei untermauert er, was sich seit Monaten kaum übersehen lässt: Corona-Skeptiker sind häufig demokratiefeindlich eingestellt.
Öffentliche Suche
16-Jährige aus Meiningen vermisst
Seit Samstagmorgen wird eine 16-Jährige aus Meiningen vermisst. Die Polizei bittet um die Mithilfe der Öffentlichkeit.
Zella-Mehlis/Meiningen
Drei Todesopfer und 136 Neuinfektionen
Das Coronavirus hat erneut drei Todesopfer im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gefordert.
BLAULICHT
Schneller Einsatz
Waldbrand zwischen Stelzen und Fleischbaum
Vermutlich wurde bei Forstarbeiten am Bleßberg Käferholz verbrannt, aber die Glut sorgte für neues Feuer. Die Feuerwehr musste ausrücken.
Von Polizisten aufgegriffen
13-Jährige aus Sonneberg wieder da
Die vermisste 13-Jährige aus Sonneberg ist wieder aufgetaucht. Polizisten fanden das Mädchen.
Einsatz am Hauptbahnhof
Polizei geleitet Entenfamilie sicher zum Schwimmen
Eine Entenmama wollte mit ihren neun Küken einen Badeausflug machen. Doch der Weg zum Wassergraben führte eine stark befahrene Straße.