Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Sondersitzung
Parlament fordert Gratis-Masken und Landesfonds für Wirtschaft
Nicht nur die Opposition zeigt sich unzufrieden mit Teilen des Corona-Managements der Landesregierung. In einer Sondersitzung des Parlaments wurden Defizite benannt und Forderungen aufgemacht.
In Not geraten in Neuseeland
Ein Jahr ohne Tochter
Für Peggy Hieronymus, Wahl-Neuseeländerin und mit dem Herzen Belrietherin, hat sich das Leben beinahe über Nacht geändert. Die Corona-Pandemie stürzte die alleinstehende Mutter von zwei Kindern am anderen Ende der Welt in eine geschäftliche und familiäre Krise. So schwer, dass sie um Hilfe bittet.
Corona-Hotspot
Hildburghausen bundesweit mit zweithöchster Inzidenz
Der im Herbst bundesweit als Corona-Hotspot bekannt gewordene Kreis Hildburghausen gehört erneut zu den Regionen Deutschlands mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz, also der Zahl an Neuinfektionen in einer Woche.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Lokal
Regional
Überregional
Junioren-WM in St. Moritz
Bobpilot Hannighofer hofft auf den Titel
Hans-Peter Hannighofer peilt Gold in St. Moritz an. Wenn das gelingt, darf er im Februar bei der Senioren-WM in Altenberg starten.
Lokalsport Ilm-Kreis
Neuer Spieler und neue Vorhaben bei der SpVgg Gertal
Fußball-Thüringenligist SpVgg Geratal will so schnell als möglich wieder eine II. Mannschaft aufbauen und lädt dazu Spieler ein. Neu im Kader ist der junge Stürmer Oskar Sennewald.
Thüringensport
Handball-Verband: Ein halbes Jahr bis zum neuen Präsidium
Der Thüringer Handball-Verband hat mit halbjähriger Corona-bedingter Verspätung ein neues Präsidium gewählt. Neuer Verbandschef ist der 56-jährige Stefan Scholz aus Gera.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Region
Ilmenau
Ein Revoluzzer ist Namenspatron
Ilmenau
Ein Revoluzzer ist Namenspatron
Von Berit Richter
,
23.06.2016 - 00:00 Uhr
Der Schulchor umrahmte die feierliche Namensgebung für das Arnstädter Melissantes-Gymnasium mit seinen musikalischen Darbietungen.
>
Der Schulchor umrahmte die feierliche Namensgebung für das Arnstädter Melissantes-Gymnasium mit seinen musikalischen Darbietungen.
(Foto: Berit Richter)
Bild
von
3
Das Arnstädter Gymnasium hat wieder einen Namen und eine neue Schulleiterin dazu.
Angebot auswählen und weiterlesen.
Kennenlernabo
30 Tage testen
alle Artikel lesen (inkl.
)
immer aktuell informiert
jederzeit kündbar
0,99 €
im Anschluss 9,90 €/monatlich
Angebot wählen
Sie haben bereits ein
oder ein
E-Paper Abo?
Hier einloggen
20.01.2021
20:02
Sondersitzung
Parlament fordert Gratis-Masken und Landesfonds für Wirtschaft
Nicht nur die Opposition zeigt sich unzufrieden mit Teilen des Corona-Managements der Landesregierung. In einer Sondersitzung des Parlaments wurden Defizite benannt und Forderungen aufgemacht.
20.01.2021
19:51
In Not geraten in Neuseeland
Ein Jahr ohne Tochter
Für Peggy Hieronymus, Wahl-Neuseeländerin und mit dem Herzen Belrietherin, hat sich das Leben beinahe über Nacht geändert. Die Corona-Pandemie stürzte die alleinstehende Mutter von zwei Kindern am anderen Ende der Welt in eine geschäftliche und familiäre Krise. So schwer, dass sie um Hilfe bittet.
Bilder
19.01.2021
16:10
Verkehr
Schneeverwehungen und -glätte: Sperrungen durch querstehende Lkw
Schnee und überfrierender Schneeregen haben am Dienstagnachmittag in ganz Südthüringen für Unfälle, Behinderungen und Sperrungen gesorgt.
19.01.2021
15:36
Straßenglätte
Autofahrerin bei Kollision mit rutschendem Laster verletzt
Auf überfrierender, schneebedeckter Straße ist in Hildburghausen eine Autofahrin verletzt worden. Die Frau hatte einem Laster nicht mehr ausweichen können, der ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn geraten war.
18.01.2021
15:46
Retter im Großeinsatz
Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash bei Schleusingen
Drei Menschen sind bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Wiedersbach und Schleusingen (Landkreis Hildburghausen) schwer verletzt worden. Eine Frau wurde eingeklemmt und musste aufwendig aus dem Fahrzeug befreit werden.
18.01.2021
07:26
Bei Schneeglätte
Auto stürzt bei Themar Hang hinab
Zu einem schweren Unfall ist es am frühen Montagmorgen auf der Straße zwischen Wachenbrunn (Themar, Landkreis Hildburghausen) und Exdorf (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) gekommen.
17.01.2021
19:13
Brand
Schredder brennt in Kompostanlage Walldorf aus
In der B & P-Kompostanlage Walldorf brach am frühen Sonntagabend ein Brand aus. Ein Schredder, der im Freien stand, hatte offenbar Feuer gefangen. Die Freiwillige Feuerwehr Meiningen rückte aus, Polizei und Rettungswagen waren ebenfalls vor Ort. Menschen kamen nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden.
17.01.2021
12:22
Rennrodel-Weltcup
Geisenberger holt 50. Weltcup-Sieg
Zwei Wochen vor der Heim-WM ist der Knoten bei Natalie Geisenberger (Miesbach) mit einem lauten Knall geplatzt. Nach acht zweiten Plätzen in acht Saisonrennen feierte die einstige Dominatorin in Oberhof ihren ersten Sieg nach der Rückkehr aus der Babypause, den ersten seit 694 Tagen - und ganz nebenbei ihren 50. im Weltcup.
16.01.2021
16:13
Biathlon-Weltcup
Sensationeller Sieg für deutsche Damen-Staffel
Die deutschen Biathletinnen können doch noch gewinnen. Beim Weltcup in Oberhof setzt sich das Quartett überraschend klar durch. Vier Wochen vor der WM soll das der Mannschaft Auftrieb geben.
15.01.2021
16:26
Verfall
Haus eingestürzt: Anwohner haben es kommen sehen
In Steinbach ist am Freitagmorgen ein leer stehendes Gebäude am Hammerteich eingestürzt. Seit Jahren hatte die Stadt Bad Liebenstein bei der Baubehörde des Landkreises auf den maroden Zustand des Hauses, das einer Berliner Erbengemeinschaft gehört, hingewiesen.
15.01.2021
07:36
Schleusingen
Unbekannte sprengen Geldautomaten
Eine massive Detonation erschütterte in der Nacht Schleusingen: Unbekannte haben einen Geldautomaten auf der Hildburghäuser Straße gesprengt. Danach flohen die Täter.
12.01.2021
09:24
Verkehr
Zahlreiche Staus und Unfälle bei dichtem Schneetreiben
Anhaltender Schneefall hat am Dienstag nahezu in allen Regionen Südthüringens für Behinderungen, lange Staus und mehrere Unfälle gesorgt. Der Winterdienst wurde den Schneemassen kaum Herr.
MEISTGELESEN
Zwei Suhler erliegen Covid-19
Stadt meldet Inzidenz unter 200
Die Stadt Suhl hat mit Stand Mittwoch, null Uhr, sieben neue Coronafälle gemeldet. Die Inzidenz ist nach Angaben des Gesundheitsamtes erstmals seit längerer Zeit wieder unter 200 gefallen.
Schwerer Unfall
Eispanzer auf A 73: Zwei Fahrer schwer verletzt
Zwei Autofahrer sind auf der A 73 bei Eisfeld schwer verletzt worden. Dort hatte sich nach Schneefall und Regen ein dicker Eispanzer gebildet.
Biathlon-Weltcup
Was für eine Nummer für Sturla Holm Laegreid
Biathlon-Star Sturla Holm Laegreid aus Norwegen hat ein neues Souvenir: Ein Nummernschild mit den Initialen seines Namens und Geburtsdatums: SHL-20-F-97, geschenkt von einem Fan aus Suhl.
BLAULICHT
Prozess
Prozess: Ehemann soll nach Trennung Frau totgefahren haben
Eine Frau radelt an einem späten Julitag eine Straße in Arnstadt entlang. Ein Wagen fährt sie an - und sie stirbt schließlich an den Verletzungen. Nun steht ihr Ehemann, von dem sich die Frau getrennt hatte, vor Gericht.
Supermarkt
Taschendiebe schlagen in Suhl wieder zu
Die Fälle häufen sich: Schon wieder hat am Dienstag ein Taschendieb eine Geldbörse in einem Suhler Supermarkt gestohlen.
Discounter ausgebrannt
Brandursache wohl technischer Defekt
Die Ursache des Brandes in einem Discounter in Apolda ist nach derzeitigen Ermittlungsergebnissen der Polizei ein technischer Defekt gewesen.