Ilmenau - Als Christin Grahmann 2017 ihre Praxis in Ilmenau eröffnen wollte, hatte sie doch einige Bedenken. Die damals 34-Jährige promovierte Ärztin hatte zwar zwei Facharztabschlüsse in der Tasche, aber mit dem wirtschaftlichen Betrieb einer eigenen Praxis war die zierliche junge Frau nicht vertraut. Dr. med. Grahmann ist Fachärztin für Gynäkologie und Allgemeinmedizin. Eine Praxis einrichten, Personal suchen und alles aus eigener Tasche finanzieren, das war ihr eine große Belastung. Frühzeitig kam sie durch ein Praktikum bei einem Arzt in Camburg mit dem Praxisbetrieb in Berührung. Das betriebswirtschaftliche Risiko erschien ihr sehr hoch. So kam sie mit der Stiftung zur Förderung der ambulanten ärztlichen Versorgung in Thüringen in Verbindung. Diese Stiftung der Kassenärztlichen Vereinigung und des Landes Thüringen bot ihr die Möglichkeit, die Praxis nach eigenen Wünschen auf Kosten der Stiftung als Stiftungspraxis einzurichten, die Stiftung übernahm das Personal und die Abrechnungen. Sie selbst ist angestellte Ärztin der Stiftung. Auf zwei, drei Jahre soll so die Anschubfinanzierung erfolgen. 2017 waren in Ilmenau sieben Hausarztstellen frei, heute nur noch vier.