Großbreitenbach - In der eben eröffneten Sonderausstellung im Großbreitenbacher Wald-Kreativ-Museum werden diesmal, so hatte Vizebürgermeister Rüdiger Wilhelmie zum Vernissage-Auftakt erklärt, "Dinge gezeigt, die nicht aus unserem Ort sind". Dass gerade die aber zu Weihnachten passen, ließe sich allein an ihrem früheren Begehr festmachen, damals, als die Produktion palettenweise in Export ging und Einheimische, wenn überhaupt, nur zweite, dritte Wahl der Gläser, Pokale, Vasen oder Schalen unterm Ladentisch bekamen. Dass das Thema Gehrener Kunstglas nun jedoch überhaupt aufgegriffen wurde, ist dem Großbreitenbacher Sieghard Lorentz zu verdanken, der das Museum darauf aufmerksam machte, sagte Annelie Wilhelmie, Museumsleiterin, im Gespräch mit Freies Wort. Zwei weitere Experten richteten die Schau schließlich aus, die bis Ende Januar zu sehen ist: Volkmar Eberhardt und Dieter Specht.
Ilmenau Begehrlichkeiten bis heute
Von Thomas Klämt 14.12.2013 - 00:00 Uhr