Auf dem Arbeitsmarkt ist die leichte Belebung allerdings noch nicht in Sicht. Lediglich ein Prozent der Unternehmen rechnen mit einer wachsenden Mitarbeiterzahl Dagegen erwarten 16 Prozent Abgänge aufgrund von Alter und Umorientierung, aber auch durch coronabedingten Personalabbau. Diese Entwicklung könne zu dauerhaften Lücken in einzelnen Firmen führen und deren Betriebsablauf gefährden, warnte die IHK. Solche Fachkräfte-Engpässe bewertet mehr als die Hälfte der Unternehmen aus dem Landkreis als Risiko für die wirtschaftliche Zukunft. Mit großer Sorge blichen Firmeninhaber auch auf die Entwicklung der Inlandsnachfrage, das Infektionsgeschehen und damit einhergehenden Schutzmaßnahmen.
Der Konjunkturklima-Indikator im Landkreis zeigt mit nun 81 Punkten eine leichte Besserung gegenüber der Herbst-Umfrage, liegt aber immer noch im unteren Bereich der 200er Skala. Ein Wert unter 100 signalisiert wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Stimmung im Landkreis unterscheidet sich laut IHK regional: So erreicht Meiningen 86 Punkte, Schmalkalden 62 Punkte und Trusetal-Brotterode 90 Punkte. hi