Birx - Echte Highlander geben nicht auf. Wenn man die originellen und mit viel Tamtam präsentierten Spiele in Highlander-Tradition eben nicht auf dem Platz – dem Sportplatz Birx – abhalten kann, dann wandern sie eben ins netz. Das hatte sich das Organisatorenteam auf die Fahnen geschrieben, nachdem absehbar wurde: Nichts geht so wie im Jahr 2019. Als wurden die Fans aufgerufen, sich Spiele für 2021 auszudenken und diese im Netz zu präsentieren. heißt: Sie mussten gespielt werden. Zwei Teams – den Insidern bestens bekannt als Sieger von vorausgegangenen „echten“ Spielen – taten dies und die Fangemeinde konnte eine Woche lang im Internet in je zwei Abstimmungen sagen, was ihnen am besten gefallen hat. 232 Stimmen wurden abgegeben. In einer Liveschaltung auf Facebook und Instagram kürte Patrick Engelmann schließlich die Sieger der Rhöner E-Highland Games. Ein wenig aufgeregt, wie er sagte, denn es gab schon einiges zu berichten.