Im letzten Lebensabschnitt brauchen viele Menschen Unterstützung. Angehöre sind oft überlastet, und die letzten Lebensmonate können Pflegebedürftige aufgrund von Krankheiten oder Schicksalsschlägen dann nicht mehr zu Hause verbringen. Da braucht es Zuspruch, Hilfe und Unterstützung, um die verbleibende Zeit erträglicher zu machen. Genau hier setzen Hospizbegleiter an: Sie schenken Nähe, Trost und ein offenes Ohr. Jetzt haben Interessierte die Chance, Teil dieser besonderen Aufgabe zu werden. „Es ist ein Privileg, Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten zu dürfen“, sagt Desiré Schulz, die Leiterin des Kurses.