Der Granatsplitter trifft Harry Recknagel unterhalb der linken Schläfe, dann wird es dunkel. Die Delle in seinem Kopf erinnert ihn bis heute daran. Laut dem Arzt sei das Fragment kirschkerngroß gewesen. In einer zum Lazarett umfunktionierten Kirche operiert er es heraus. „’S konnt au ins Auche geh“, sagt Harry Recknagel heute kurz vor seinem 100. Geburtstag und schmunzelt über seinen kleinen Scherz. Als ihn der Splitter trifft, hat der junge Infanterist aus Unterschönau die erste Hölle schon hinter sich.
Hölle von Montecassino Der älteste Kriegsveteran im Haseltal
Sascha Willms 08.02.2025 - 11:00 Uhr